Direkt zum Inhalt springen

 Exkursion

Virtuelle audiovisuelle Welten im reflexionsarmen Raum der TUM

Mittwoch 30.04.2025, 15:00 - 18:00



Veranstaltungsort:

Gebäude N9, reflexionsarmer Raum, Theresienstrasse, München 

Vortragender
Prof. Bernhard Seeber und das AIP-Team

Erleben unsere virtuelle Realität und was es bedeutet, schwerhörig zu sein. Wir stehen Ihnen bei Fragen über das Hören, Schwerhörigkeit und Cochlea Implantate zur Verfügung.

Tauchen Sie ein in virtuelle audiovisuelle Welten bei der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM!

Sind Sie mit der U-Bahn gekommen? Erleben Sie in unserer virtuellen Realität ein Déjà-vu und erfahren Sie interaktiv in der virtuellen Station Theresienstrasse die Kommunikationsprobleme schwerhöriger Personen in lauten Räumen.

Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Lärm erklären wir Ihnen am Mittwoch, 30. April 2025, zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr im reflexionsarmen Raum der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM unsere real-time Simulated Open Field Environment, in der wir Sie in virtuelle akustische und visuelle Welten versetzen können. Erfahren Sie, was es bedeutet schwerhörig zu sein oder Cochlea Implantate zu nutzen. Wir stehen Ihnen bei Fragen über das Hören, Schwerhörigkeit und Cochlea Implantate zur Verfügung.

Ort: Reflexionsarmer Raum, Gebäude N9, Theresienstrasse 90, 80333 München

Zeit: 30. April 2025 zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr

Kontakt: Prof. Bernhard Seeber, www.aip.cit.tum.de, Email: aip@ei.tum.de. 

Kosten: keine

Anmeldung: nicht erforderlich


Veranstalter
Audio-Signalverarbeitung

Ansprechpartner
Prof. Bernhard Seeber


 Back to Calendar