Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
    Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|  | |||||||
| KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | 
| 21 | |||||||
| 22 | 
                            Clothes Swap Party Uref
                            
                            
			 
			 Social Event
			 
                         02.06.2025, 15:00 - 17:00
                         
			 Umwelt Referat
			 
                         Machen Sie sich bereit für das nachhaltigste fashion event der Saison - es ist Zeit, Ihre Garderobe aufzufrischen, Ihre Regale zu entrümpeln und einen Hauch von Grün in Ihr Leben zu bringen. 
Wir organisieren eine Kleidertausch-Party im Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände), Einlass ab 15:00 Uhr. Kommt vorbei und tauscht Kleidung, Bücher (sogar Pflanzen!), während ihr kostenloses Essen von Foodsharing genießt. Schaut gerne vorbei und nehmt etwas mit, auch wenn ihr selbst nichts zum Tauschen habt. 📚🌱
                         Veranstaltungsort: Vorhoelzer Forum 
                            Clothes Swap Party URef
                            
                            
			 
			 Social Event
			 
                         02.06.2025, 15:00 - 17:00
                         
			 Umwelt Referat
			 
                         Get ready for the most sustainable fashion event of the season - It's time to refresh your wardrobe, declutter your shelves, and bring a touch go greenery into your life. 
We are organizing a Clothes Swap Party at the Vorhoelzer Forum (TUM Main Campus), doors open at 15:00. Come and swap some clothing, books (even plants!) while enjoying free food from Foodsharing. Feel feel to swing by and grab something even if you don't have items you want to get rid of yourself. 
                         Veranstaltungsort: Vorhoelzer Forum | 
                            Embedded KI - Machine Learning auf kleinen Halbleitern für die Medizintechnik
                            
                            
			 
			 Vortrag
			 
                         03.06.2025, 18:15 - 20:15
                         
			 Viacheslav Gromov, CEO AITAD GmbH, Offenburg
			 
                         Präsenz-Veranstaltung mit Livestream - Link zur Anmeldung siehe unten!
                         Veranstaltungsort: ASB München/Oberbayern, Adi-Maislinger-Str. 6 - 8, 81373 München 
                            TUM@Freising: Artensterben - Warum es uns alle betrifft
                            
                            
			 
			 Vortrag
			 
                         03.06.2025, 19:00 - 20:30
                         
			 Prof. Sebastian T. Meyer
			 
                         Artensterben: Warum es uns alle betrifft? Dieser Frage widmet sich Prof. Sebastian T. Meyer, Leiter der AG Ökosystemfunktionen und Biodiversität am Lehrstuhl Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München (TUM), in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 03. Juni 2025, um 19 Uhr im Lindenkeller Freising.
                         Veranstaltungsort: Lindenkeller Freising, Oberhaus, Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising | 
                         
                         08
                         Pfingstsonntag
                         
                         
                         | ||||
| 23 | 
                         
                         09
                         Pfingstmontag
                         
                         
                         | ||||||
| 24 | 
                         
                         19
                         Fronleichnam
                         
                         
                         | ||||||
| 25 | 
                            Sichtbarkeit von Wissenschaftler:innen: We will GETT there
                            
                            
			 
			 Workshop
			 
                         26.06.2025, 14:00 - 15:00
                         
			 Lehrstuhl für Strategie und Organisation
			 
                         Das Team des Lehrstuhls für Strategie und Organisation (TUM CSO) stellt das Forschungsprojekt SESiWi vor, das sich mit der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und in klassischen und digitalen Medien beschäftigt und innovative Ansätze zu deren Förderung entwickelt. In einer interaktiven Session erfahren Sie mehr über das Projekt und haben die Möglichkeit, strukturelle und mediale Herausforderungen sowie nachhaltige Lösungsstrategien zu diskutieren.
                         Veranstaltungsort: 2553 | ||||||
| 26 | |||||||
Legende
| Vortrag | |
| Social Event | |
| Frist | |
| Ausstellung | |
| Lehrveranstaltung | |
| Exkursion | |
| Fortbildung | |
| Tagung | |
| Workshop | 

