Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
22 |
Zukünftige Energieversorgung - zwischen Ökologie und Ökonomie, - zwischen Visionen und Illusionen (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
01.06.2010, 18:30 - 20:00
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult. Franz Mayinger
Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Visionen und Illusionen wird über die zukünftige Energieversorgung heute meist sehr einseitig, ja emotional diskutiert. Der Vortrag versucht, eine entspannte Betrachtung zu präsentieren.
Veranstaltungsort:
|
Filmreihe des Sprachenzentrums
Social Event
Veranstaltungsort:
Sprachlabor 0170 Arcisstraße 21
Genombasierte Züchtungsforschung bei Nutzpflanzen und Nutztieren - ein synergistischer Ansatz
Vortrag
02.06.2010, 16:00 - 18:00
Prof. Dr. Chris-Carolin Schön
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1 (Dekanatsgebäude des WZW), Alte Akademie 8, 85354 Freising-Weihenstephan
|
03
Fronleichnam
|
||||
23 |
Die Krise als Chance. Wege zu einer zukunftsfähigen Kultur (Reihe "Lebensqualität")
Vortrag
07.06.2010, 18:15 - 20:00
Alois Glück, ehem. Präsident des Bayerischen Landtags, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
Veranstaltungsort:
|
Kernkraftwerke - Wo stehen wir? (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
08.06.2010, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing. h.c. Adolf Birkhofer
Vor dem Hintergrund der Vor- und Nachteile der Kernenergie wird ihr Einsatz in Europa diskutiert, unter besonderer Berücksichtigung des Sicherheitskonzepts und neuer Entwicklungen von Kernkraftwerken.
Veranstaltungsort:
|
From systems biology to systems technobiology: perspective and challenges from a modelized point of view
Vortrag
09.06.2010, 18:00 - 19:00
Prof. Dr.-Ing. Andreas Kremling, Fachgebiet für Systembiotechnologie
Colloquium for Bioinformatics and Structure Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Straße 10, HS 102
|
Personalversammlung München
Social Event
10.06.2010, 09:30 - 12:00
Veranstaltungsort:
Joint Strike Fighter - Program Overview
Vortrag
10.06.2010, 17:00 - 18:30
James D. Latham
Forum der Luft- und Raumfahrt München
Vortragstitel: Joint Strike Fighter - Program Overview Referent: James D. Latham, Director International Business Development, Lockheed Martin Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801
Leading Change in Industry: Maximise Your Impact; June 10, 2010 - 17:00 – 19:00 pm, München, Arcisstr. 21, Raum 1713
Vortrag
10.06.2010, 17:00 - 19:00
Do you want to deliver truly outstanding results? Come and find out how you can help the world’s leading manufacturing companies to do more.
Veranstaltungsort:
Arcisstr. 21, Raum 1713
Gründer CaptchaAd und Latherm in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Vortrag
10.06.2010, 17:30 - 19:00
enable2start: Jan-Philipp Hinrichs, Gründer captchaAd, und Kai Petersen, Gründer Latherm
Veranstaltungsort:
Stammgelände HS 1100
München 2018 - Wirtschaftsmotor
Vortrag
10.06.2010, 18:00 - 19:30
Thomas Northoff, Fachanwalt für Steuerrecht, Deloitte & Touche GmbH
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
|
|||
24 |
"Simulation of Power Electronics at Level System"
Vortrag
14.06.2010, 09:15 - 11:30
Dr. Orhan Toker, Plexim GmbH, Zürich, Schweiz
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Globale Sicherheit und Energie
Lehrveranstaltung
14.06.2010, 17:00 - 18:30
Prof. Dr. Carlo Masala, Institut für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr München
Energiewirtschaftliches Seminar mit anschließender Diskussion;
Prof. Dr. Carlo Masala,
Institut für Politikwissenschaft; Internationale Politik an der
Universität der Bundeswehr München
Veranstaltungsort:
N3815
|
TUMlive-Videokonferenz: Nanotechnologie und Solarzellen
Vortrag
15.06.2010, 11:00 - 12:00
Sabrina Niesar, Nadine Erhard und Benedikt Stoib
"Schöne neue Nanowelt - werden neue Technologien unser Leben verändern?" lautet das Thema des Nanotages, der von 9.30 - 14.30 Uhr im Deutschen Museum für Schülerinnen und Schüler angeboten wird. In einer Live-Schaltung zum Walter-Schottky-Institut in Garching zeigen die drei Vortragenden, wie sich Solarzellen mit Nanotechnologie verbessern lassen und geben zugleich einen Einblick in ihre experimentelle Arbeit im Labor.
Veranstaltungsort:
Forum Zentrum Neue Technologien, Deutsches Museum, Kosten: Museumseintritt
Wie entsteht ein Krebsmedikament? Vom Wirkprinzip zum Medikament (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
15.06.2010, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Kessler
Am Beispiel der Entwicklung eines neuen Medikaments, das derzeit noch in klinischen Versuchen getestet wird, werden Probleme der Tumortherapie und der Medikamentenentwicklung allgemein aufgezeigt.
Veranstaltungsort:
|
Abschluss des Tutorenprogramms AdvEIsor der EI-Fakultät
Social Event
17.06.2010, 14:00 - 16:00
Für Studienanfänger ist es oftmals nicht leicht, einen guten Einstieg in den neuen Lebensabschnitt zu finden. Helfen soll das Tutorenprogramm AdvEIsor. In AdvEIsor begleiten Studierende höherer Semester jeweils eine Gruppe von Studenten der Elektrotechnik und Informationstechnik während ihres ersten und zweiten Semesters an der Technischen Universität München. Am Donnerstag, den 17. Juni 2010 findet um 14 Uhr die Abschlussveranstaltung des AdvEIsor-Programms der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik mit Projektpräsentation und Siegerehrung statt. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen!
Veranstaltungsort:
Audimax, Arcisstraße 21
Dr. Wulf Bentlage, Gründer Geohumus International GmbH, in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Vortrag
17.06.2010, 17:30 - 19:00
Dr. Wulf Bentlage (Gründer Geohumus International GmbH)
Veranstaltungsort:
Stammgelände HS 1100
|
||||
25 |
CEFS Speaker Series
Vortrag
21.06.2010, 18:30 - 20:00
Dr. Großmann (CEO von RWE)
Veranstaltungsort:
Audimax
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
3. Ambient Medicine(R) Forum im Schloß Höhenried mit musikalischem Rahmenprogramm.
Fortbildung
22.06.2010, 17:00 - 20:00
Dr. med Philipp Martius, Chefarzt Psychosomatik, Klinik Höhenried ; Prof. Dr. med. Stefan Sack, Chefarzt Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Klinikum Schwabing; Prof. Dr. med. Bernhard Schwaab, Ärztlicher Direktor, Klinik Höhenried; Prof. Dr. Johann Steurer, Horten-Zentrum für praxisorientierte Forschung und Wissenstransfer, Schweiz; Prof. Dr. Bernhard Wolf, Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TU München
Thema: Können informationstechnische Systeme ärztliches Handeln ergänzen oder ersetzen?
mit Industrieausstellung, How To Session und praktische Anwendungen
Konzert "Il vero Orfeo" um 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Schloß Höhenried, 82347 Bernried
Vorträge: Sensing Space- Technologien für Architekturen der Zukunft?
Vortrag
22.06.2010, 19:00 - 22:00
Tim Edler, realities:united, Berlin Amandus Sattler, Allmann Sattler Wappner Architekten, München Mette Ramsgard Thomsen, Center for Information Technology and Architecture, Kopenhagen Franziska Eidner, Kulturwissenschaftlerin, Berlin Nadin Heinich, plan a, Berlin
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
Tagung "Earth System Engineering: Methoden zur nachhaltigen Lösung von Erdkrisen"
Tagung
23.06.2010, 10:00 - 17:00
In der Tagung wird über die Ursachen der aktuellen Erdkrisen, über Methoden zu deren Bewältigung und über Handlungsempfehlungen an Wirtschaft und Politik referiert und diskutiert. Die Erdkrisen können nur in ihrer Gesamtheit und Komplexität angegangen werden und durch holistische Ansätze gelöst werden. Die Vorträge führen aus, wie verantwortungsvolles Handeln zum Wohle des Ganzen befördert werden kann.
Veranstaltungsort:
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
Stefan Vilsmeier, Gründer der BrainLAB AG, in der Vorlesung "Innovative Unternehmer"
Vortrag
24.06.2010, 17:30 - 19:00
Stefan Vilsmeier, Gründer der BrainLAB AG
Veranstaltungsort:
Stammgelände HS 1100
Neue Ansätze zur Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
Vortrag
24.06.2010, 18:30 - 20:00
Christoph Schaaffkamp, Geschäftsführer KCW GmbH, Berlin
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Ringvorlesung Olympiabewerbung 2018: München 2018
Vortrag
24.06.2010, 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
BMW World
Exkursion
27.06.2010, 10:00 - 16:00
In June 2010 we would like to take you on a trip into the world of automobiles by BMW. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Veranstaltungsort:
Will be announced after registration
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
26 |
Entwicklung des regionalen Heizwärmebedarfs von Wohngebäuden am Beispiel von drei Landkreisen in Bayern
Lehrveranstaltung
28.06.2010, 17:00 - 18:30
Dipl.-Ing. Isabell Nemeth
Entwicklung des regionalen Heizwärmebedarfs von Wohngebäuden am Beispiel von drei Landkreisen in Bayern.
Referent: Dipl.-Ing. Isabell Nemeth, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, TU München;
Veranstaltungsort:
N3815
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
"Die Bedeutung der Genossenschaften im modernen Umfeld - Gewinner in der Krise oder ein Auslaufmodell?"
Lehrveranstaltung
29.06.2010, 11:00 - 13:00
Referenten: Wolfgang Altmüller (Bereich Kreditgenossenschaft) - Hans Paulus (Bereich Warengenossenschaft) - Oskar Georg Noppenberger (Bereich Winzergenossenschaft) Moderation: Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1, Dekanatsgebäude des WZW, Alte Akademie 8, 85354 Freising-Weihenstephan
Antrittsvorlesung: Prof. Dr. phil. Dietrich Erben - Schiffbruch mit Zuschauer. Untergangsszenarien im Architekturbild
Vortrag
29.06.2010, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. phil. Dietrich Erben
Prof. Dr. Dietrich Erben ist seit Oktober 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design.
Anmeldung gerne unter: undefinedagenda(at)ar.tum.de, +49.289.22469
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
Ausstellung: Fotowettbewerb des International Office „My Minga – Munich on my mind“
Social Event
21.06.2010, 09:00 - 02.07.2010, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos aus München, die Studenten der TU München, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2011 kommen und wer den Hauptpreis –eine Digitalkamera- gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, Arcisstrasse 21
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |