Direkt zum Inhalt springen

Veranstaltungen für Studierende

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
KW Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
22      
Optimization of algorithms for large vocabulary isolated word recognition in embedded devices
GenderPerspektive in Hochschule und Unternehmen
Innovationsmanagement & -politik: Lessons to be learned from Complex Systems Science
Zukunft der Arbeit: Radikal denken und schrittweise handeln
04 Pfingstsonntag
23
05 Pfingstmontag
24
From Degradation Pathways to Reaction Mechanisms: Use of Compound Specific Isotope Analysis in Environmental Chemistry
Nutzung der Windenergie und die Folgen für konventionelle Kraftwerke
Technische Anforderungen an künftige Kraftwerke
Der automatische Sportreporter - Roboter und Fußballweltmeister
Measuring the Properties of Individual Biological Particles by Capillary Electrophoresis
15 Fronleichnam
25
Bandstructure Effects in Semiconductor Nanowires
Towards Truly Nonlinear Model-Order Reduction Techniques
Studies on Colloid Deposition onto a Solid Surface using the Automated Video Microscopic Imaging and Data Acquisition System (AVMIDAS)
Veranstaltungen und Termine
Veranstaltungen und Termine
microelectronic meets medicine (m3), Vom Sensorarray zur intelligenten Pille
„Schwarzes Gold“ – Status und Zukunft von Faserverbundwerkstoffen im Flugzeugbau
Potenzial innovativer Technologien der Mensch-Maschine-Kommunikation
Verkehr Aktuell: "Der Transrapid München - Verkehrs- und industriepolitische Bedeutung sowie Technologie des Systems", Prof. Dr. Josef Neiß, Josef A. Ruppel, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Workshop "Einführung in die TUM Lernplattform"
26
Modellierung des globalen Erdgasmarktes
Sportfest auf dem GARNIX-Festival
Enzyme Chip Development for Effector Screening
Water-filling is the Discontinuous Limiting Case of a General Capacity
Water-filling is the Discontinuous Limiting Case of a General Capacity Maximization Principle
IKOM 2006 - Das Karriereforum der Technischen Universität München
Sportfest auf dem GARNIX-Festival
IKOM 2006 - Das Karriereforum der Technischen Universität München
Sportfest auf dem GARNIX-Festival
IKOM 2006 - Das Karriereforum der Technischen Universität München
Sportfest auf dem GARNIX-Festival
Workshop "Einführung in E-Tests"
Aktive Beeinflussung von Schall und Schwingungen
   
Legende
    Vortrag
    Social Event
    Frist
    Ausstellung
    Lehrveranstaltung
    Exkursion
    Fortbildung
    Tagung
    Workshop