Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
17 |
01
Maifeiertag
|
||||||
18 |
The Fate of organic Matter in Permafrost Soils
Vortrag
04.05.2015, 13:30 - 15:00
Prof. Dr. Georg Guggenberger
Veranstaltungsort:
Seminarraum 46, Lehrstuhl für Bodenkunde, Emil Ramann Str. 2, Freising-Weihenstephan
Be successful with your Application in Germany
Workshop
04.05.2015, 14:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
You will get a deep insight into all relevant application techniques and learn the essentials on how to be successful with your application.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
Gesprächskreis Studieren mit Kind
Social Event
05.05.2015, 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
Technische Universität München, Walther-Meißner-Straße 1, Raum E40, 85748 Garching
Digitale Reputation – Selbstmarketing im Social Web
Workshop
05.05.2015, 17:00 - 18:00
Referent Alumni & Career
Lernen Sie, wie Sie Ihren Auftritt im Web positiv gestalten können und wie sich soziale Netzwerke für eine gelungene Kontaktanbahnung mit potenziellen Arbeitgebern nutzen lassen.
Veranstaltungsort:
Online
|
Career Day Garching
Social Event
06.05.2015, 00:00
Referenten Alumni & Career
Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Gründung – Motive und Erfolgsfaktoren
Social Event
06.05.2015, 18:00 - 20:00
Referent Alumni & Career
Themenabend – im Rahmen der Career Days
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
Job Interviews in English-speaking Countries
Workshop
07.05.2015, 17:00 - 18:00
Referent Alumni & Career
This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
Veranstaltungsort:
Online
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Sport- und Gesundheitswissenschaften
Vortrag
07.05.2015, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Keine Gesundheit ohne Sport? Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor.
Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"
Vortrag
07.05.2015, 18:30 - 20:00
Dr. Silvia Knittl
Veranstaltungsort:
|
"Multiple Sklerose und Bewegung"
Fortbildung
09.05.2015, 09:00 - 19:00
Lehrstuhl Präventive Pädiatrie
Vor 10 Jahren startete an der Technischen Universität München (TUM) ein einmaliges Programm: Ein Kletterkurs für Menschen, die von Multipler Sklerose (MS) betroffen sind. Bei dieser Autoimmunerkrankung werden die Markscheiden der Nervenfasern geschädigt - nach und nach kommt es zu neurologischen und muskulären Ausfällen.
Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint - Klettern an steilen Wänden trotz körperlicher Einschränkungen - hat sich als erfolgreiches Therapie-Konzept etabliert. Die Patientinnen und Patienten profitieren in verschiedener Hinsicht: Klettern verbessert die Kraft in Armen und Beinen, die allgemeine Koordination, das Gleichgewicht und die Rumpfstabilität. Und nicht zuletzt stärken Erfolge am Kletterfelsen auch das Selbstvertrauen.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Klettergruppe „MS on the Rocks“ - der inzwischen über 50 Aktive angehören - veranstaltet der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie am 9. Mai 2015 ein Symposium (Programm s.Flyer).
Veranstaltungsort:
Leichtathletikhalle (LAH) auf dem TUM Campus im Olympiapark (CiO), Connollystraße 32, 80809 München und Wirtshaus am Bavariapark Theresienhöhe 15, 80339 München
Robotics-Wettbewerb 2015
09.05.2015, 09:15 - 16:00
Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
Veranstaltungsort:
Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
||
19 |
14
Christi Himmelfahrt
|
Bewerbungsbeginn für WiSe 2015/16 Bachelor/Studienkolleg
Frist
15.05.2015, 00:00
|
|||||
20 |
Webinar: Welche IT-Dienste kann ich mit meinen TUM-Account nutzen?
Vortrag
19.05.2015, 13:00 - 13:15
Anne Witte
Webinarreihe „IT zum Dessert“ für TUM-Mitarbeitende
Heute: Welche IT-Dienste kann ich mit meinen TUM-Account nutzen? Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer. Veranstaltungsort:
Online
Radiohören macht schlau: Exkursion in das Funkhaus des Bayerischen Rundfunks
Exkursion
19.05.2015, 17:30
Dipl.-Ing. Axel Dehler
Veranstaltungsort:
Nur mit Anmeldung - Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht!
Frontiers of Science: Modellbildung in den Technowisschenschaften
19.05.2015, 18:15
wurde abgesagt!
|
IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM
Vortrag
20.05.2015, 11:30 - 13:00
Dr. Frauke Donner, Dr. Matthias Baume, Angelika Müller
Das IT-Servicezentrum der TUM bietet einmal pro Semester eine Infoveranstaltung zu den wichtigsten TUM IT-Diensten an. Zu den Themen gehören u.a. der TUM-Account, E-Mail, WLAN am Campus, Daten sichern, Software downloaden, Mailverteiler u.v.m.
Veranstaltungsort:
Gehackt werden sowieso nur die anderen -Praxisbeispiele für richtige digitale Sorglosigkeit - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"
Vortrag
20.05.2015, 18:30 - 20:00
Dr. Wolfgang Hommel
Veranstaltungsort:
|
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Chemie
Vortrag
21.05.2015, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder.
Automatic Flight Control System of the CH-53 G/GS
Vortrag
21.05.2015, 17:30 - 19:00
Dipl.-Ing. Bernhard Stahuber, Flight Control Engineering, Airbus Helicopters
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
24
Pfingstsonntag
|
|||
21 |
25
Pfingstmontag
|
Bewegte TUM Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
|
Bewegte TUM Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
|
Bewegte TUM Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
|
Bewegte TUM Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |