Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
18 |
01
Maifeiertag
|
Active Appearence Models - Derivate und Anwendungen
Vortrag
03.05.2007, 13:30 - 15:00
Referent: Dipl.-Ing. Ronald Müller, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation
Veranstaltungsort:
Seminarsaal N 3815, Gebäude N8, TU München, Theresienstr. 90
Stefan Vilsmeier in der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Vortrag
03.05.2007, 17:30 - 19:00
In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
Veranstaltungsort:
Stammgelände, HS 1180
|
|||||
19 |
Process and Device Simulation for Nanoelectronic Devices
Vortrag
07.05.2007, 09:15 - 12:00
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Prof. Wolfgang Windl, Ohio State University, Columbus, USA
Veranstaltungsort:
TU München, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Seminarraum N1414 (1.Stock)
FIM Infoveranstaltung
Social Event
07.05.2007, 18:30 - 23:00
Der Elitenetzwerk-Studiengang "Finance & Information Management" (FIM) lädt ein zu seiner Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum 4. Jahrgang (Begin: Wintersemester 2007/08).
Veranstaltungsort:
|
Efficient Methods for Elliptic Moving Interface Problems
Vortrag
08.05.2007, 17:15 - 18:30
Veranstaltung:
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. John A. Strain University of California, Berkeley Veranstaltungsort:
Raum: M/I HS 3 ( = 00.06.011), Garching, Boltzmannstr. 3
Tagung
08.05.2007, 18:29 - 23:59
39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie
CCD-Kameras: "Einmal Erde - Weltraum und zurück": Tiefgekühlte CCD-Kameras für den Blick ins Weltall
Vortrag
08.05.2007, 19:45 - 21:00
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Dipl.-Ing. Olaf Iwert, ESO European Southern Observatory, Garching
Veranstaltungsort:
TU München, Theresienstr. 90, Hörsaal N0314
|
Ringvorlesungs Umwelt: Umweltzerstörung und Landkonflikte in Brasilien
Vortrag
09.05.2007, 19:30 - 21:00
Referent: Alexander Hülle amnesty international Deutschland, Sektionskoordinationsgruppe
Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte (WSK), Stuttgart
Veranstaltungsort:
|
Sichtverbesserung bei Nacht für Kraftfahrzeuge
Vortrag
10.05.2007, 13:30 - 15:00
Referent: Dipl.-Ing. Anil Taner, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation
Veranstaltungsort:
Seminarsaal N 3815, Gebäude N8, TU München, Theresienstr. 90
Lufthansa Technik – Instandhaltung in der Luftfahrt
Vortrag
10.05.2007, 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort:
Fakultät Maschinenwesen Raum MW 1801, Garching
Prof. Dr. Olaf Wilhelm in „Innovative Unternehmer“
Vortrag
10.05.2007, 17:30 - 19:00
In der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
Veranstaltungsort:
Stammgelände in HS 1180
„Künstliche Intelligenz - Vision und Wirklichkeit“
Vortrag
10.05.2007, 19:00 - 22:00
Vortragsveranstaltung mit Prof. (em.) Dr. Joseph Weizenbaum zum Thema „Künstliche Intelligenz - Vision und Wirklichkeit“. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Technik im Brennpunkt“, zu der die Technische Universität München (TUM) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einladen. Sie bietet interessierten Besuchern eine kritische Bestandsaufnahme zur Künstlichen Intelligenz (KI) in der Informatik.
Veranstaltungsort:
Audimax der TU München, Arcisstrasse 21, 80333 München
|
CDTM GROW '07 - 1. Startup Kontaktmesse
11.05.2007, 10:00 - 14:00
Das Center for Digital Technology and Management (CDTM) veranstaltet in diesem Jahr erstmals eine Firmenkontaktmesse mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU's) und Start-ups.
Es werden sich ca. 15 interessante Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen von 10.00 bis 14.00 Uhr im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) präsentieren. Die Messe richtet sich an alle, die es spannend finden, in jungen und kleineren Unternehmen schnell große Verantwortung zu übernehmen und wirklich etwas zu bewegen. Wir bieten die Möglichkeit in einer entspannten Atmosphäre Einstiegsoptionen wie Praktika, Diplomarbeiten oder einem Direkteinstieg zu besprechen. Die CDTM GROW '07 findet am Freitag, 11.5.2007 von 10.00-14.00 Uhr im Lichthof im Hauptgebäude der LMU statt. Wir würden uns freuen Euch dort begrüßen zu dürfen! Euer GROW '07 Team Veranstaltungsort:
Lichthof der LMU (Geschwister-Scholl-Platz 1)
|
||
20 |
Si-Mikrofon-Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Kostendruck und höchster Performance
Vortrag
14.05.2007, 09:15 - 12:00
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Alfons Dehé und Dr. Marc Füldner, Infineon Technologies AG , Neubiberg
Veranstaltungsort:
TU München, Lehrstuhl für Technsiche Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Seminarraum N1414 (1.Stock)
Messung lokaler Phänomene in Polymer-Elektrolyt-Brennstoffzellen
Lehrveranstaltung
14.05.2007, 16:30 - 17:30
Vortrag - Energiewirtschaftliches Seminar
am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik;
Referent: Dipl.-Ing. Robert Eckl, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, TU München
Veranstaltungsort:
N 3815
|
Forum Universität Gymnasium
Vortrag
15.05.2007, 14:00 - 17:00
Das Forum Universität- Gymnasium ist eine jährliche Veranstaltung um den Informationsaustausch zwischen den Schulen und der Universität zu fördern. Heute geht es um das Thema "Wie gehen die Universitäten mit dem doppelten Abiturjahrgang um?"
Veranstaltungsort:
|
Time Domain Methods in Modern Engineering Electrodynamics
Vortrag
16.05.2007, 10:00 - 17.05.2007, 19:00
Wissenschaftliches Symposium anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Wolfgang J. R. Hoefer an der University of Victoria, Canada
Veranstaltungsort:
Theresianum (Hörsaal 0602) + Foyer
|
17
Christi Himmelfahrt
Time Domain Methods in Modern Engineering Electrodynamics
Vortrag
16.05.2007, 10:00 - 17.05.2007, 19:00
Wissenschaftliches Symposium anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Wolfgang J. R. Hoefer an der University of Victoria, Canada
Veranstaltungsort:
Theresianum (Hörsaal 0602) + Foyer
Diagnostik und Intervention - Bridging the gap
Tagung
17.05.2007, 13:00 - 19.05.2007, 14:00
39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie
Veranstaltungsort:
Fakultät für Sportwissenschaft
|
Diagnostik und Intervention - Bridging the gap
Tagung
17.05.2007, 13:00 - 19.05.2007, 14:00
39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie
Veranstaltungsort:
Fakultät für Sportwissenschaft
|
Diagnostik und Intervention - Bridging the gap
Tagung
17.05.2007, 13:00 - 19.05.2007, 14:00
39. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie
Veranstaltungsort:
Fakultät für Sportwissenschaft
|
|
21 |
Freitragende SU-8 Strukturen
Vortrag
21.05.2007, 09:15 - 12:00
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dipl.-Ing. Dirk Eicher, Institut für Elektromechanische Konstruktion der TU Darmstadt
Veranstaltungsort:
TU München, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Seminarraum N1414 (1.Stock)
|
Ringvorlesung Umwelt: Perspektiven für eine vollständige Stromversorgung Europas und seiner Nachbarn aus erneuerbarer Energie
Vortrag
23.05.2007, 19:30 - 21:00
Referent:
Dr.-Ing. Gregor Czisch
Dipl.-Phys., Institut für elektrische Energietechnik –
Rationelle Energiewandlung, Universität Kassel
Veranstaltungsort:
|
Die Wahrnehmung von Fahrzeugaußengeräuschen durch Fußgänger
Vortrag
24.05.2007, 13:30 - 15:00
Referent: Dipl.-Ing. Stefan Kerber,
Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation
Veranstaltungsort:
Seminarsaal N 3815, Gebäude N8, TU München, Theresienstr. 90
Venture Capital-Panel in „Innovative Unternehmer“
Vortrag
24.05.2007, 17:30 - 19:00
In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
Veranstaltungsort:
Stammgelände in HS 1180
|
eLearning-Forum: Computerbasierte Prüfungen
Vortrag
25.05.2007, 11:00 - 13:00
Computerbasierte Prüfungen. Zwischen Self-Assessment und Abschlussklausuren
Veranstaltungsort:
Multimediaraum Nr.0406 des Lehrstuhls fuer Kommunikationsnetze der TUM
|
27
Pfingstsonntag
|
||
22 |
28
Pfingstmontag
|
GARNIX Sportfest 2007
30.05.2007, 08:00 - 23:59
Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein
Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von
Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es
auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00
Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.
Am ersten Tag könnt Ihr Euch nach dem Einzug bei zünftiger Stimmung ganz
traditionell im Schafkopfen beweisen. Parallel dazu findet als erster
Mannschaftswettkampf das Streetballturnier statt. Dienstags findet neben
dem ersten Teil des Beachvolleyballturniers der Isarlauf statt. Am
Mittwoch geht es mit der Endrunde des Beachvolleyballturniers und der
ersten Runde des Fußballturniers voll zur Sache. Donnerstags findet als
großes Finale die Endrunde des Fußballturniers statt. Abschließend
werden gegen Abend bei der Siegerehrung die Besten jeder Sportart
ausgezeichnet. Falls uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung
machen sollte, ist der Freitag als Ausweichtermin eingeplant.
Für die Gewinner winken wieder tolle Preise. Teilnehmen können alle
Studenten, Mitarbeiter, sowie Alumni der TU München.
Weitere Informationen zum Festival, zum Sportfest und zur Anmeldung
finden sich auf http://www.garnix-festival.de/
Non-linear Precoding Schemes: Application Issues
Vortrag
30.05.2007, 17:00 - 18:00
Marcos Alvarez Diaz
Veranstaltungsort:
Seminarraum N1135
"Gott und die moderne Physik" (Prof. Dr. Harald Lesch)
Vortrag
30.05.2007, 19:30 - 21:30
Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch, Institut für Astrophysik LMU; Veranstalter: EHG TU München
Veranstaltungsort:
TU München, Hörsaal N1189 (Zugang über Theresienstraße)
|
SESAR – Zukunft des Air Traffic Managements
Vortrag
31.05.2007, 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort:
Fakultät für Maschinenwesen, Raum MW 1801, Garching
Hans Knürr (Knürr AG) in „Innovative Unternehmer“
Vortrag
31.05.2007, 17:30 - 19:00
Thema am 31. Mai 2007 in der Vorlesungsreihe "Innovative Unternehmer": Personalentwicklung.
In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
Veranstaltungsort:
Innenstadt, HS 1180
Verkehr Aktuell: "Sense and Sensibility – Auto und Umwelt im Wandel der Zeit", Das Auto im Spannungsfeld von Technik, Politik und Markterfolg, Dipl.-Phys. Ingrid Paulus, Umwelt und Verkehr, AUDI AG, Ingolstadt
Vortrag
31.05.2007, 18:30 - 20:00
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis"
Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen
in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |