Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
13 |
02
Karfreitag
|
04
Ostersonntag
|
|||||
14 |
05
Ostermontag
|
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy
Vortrag
08.04.2010, 15:00 - 17:00
Prof. Dr. Sebastian Schlücker, Universität Osnabrück, Fachbreich Pysik Biophotonik
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy
Vortrag
08.04.2010, 15:00 - 17:00
Prof. Dr. Sebastian Schlücker, Universität Osnabrück, Fachbreich Pysik Biophotonik
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy
Vortrag
08.04.2010, 15:00 - 17:00
Prof. Dr. Sebastian Schlücker, Universität Osnabrück, Fachbreich Pysik Biophotonik
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy
Vortrag
08.04.2010, 15:00 - 17:00
Prof. Dr. Sebastian Schlücker, Universität Osnabrück, Fachbreich Pysik Biophotonik
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
|||||
15 |
Informationsveranstaltung für Internationale Studierenden
Social Event
12.04.2010, 13:00 - 14:00
Paola Erazo
Wir möchten Sie gerne zu Kaffee und Kuchen einladen und Ihnen dabei Ansprechpartner vorstellen, die für Ihr Studium an der TUM wichtig sind: z.B. Vertreter vom der Ausländerbehörde, des Studentenwerks, der Studentischen Vertretung, der Hochschulgemeinden, der Deutschkurse...
Veranstaltungsort:
|
Excursion to Herrenchiemsee
Exkursion
18.04.2010, 08:30 - 20:00
In April we will visit the island Herenchiemsee including the Palace of Herrenchiemsee and the King Ludwig II museum. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Veranstaltungsort:
Will be announced after registration
|
|||||
16 |
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Social Event
19.04.2010, 14:00 - 16:30
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Veranstaltungsort:
Personalrat Hauptdienststelle der TUM, Barerstr. 21, Raum S 3533
|
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Social Event
20.04.2010, 08:30 - 16:30
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Veranstaltungsort:
Personalrat Hauptdienststelle der TUM, Barerstr. 21, 3. Stock, Raum S 3533
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Vortrag
20.04.2010, 17:15 - 18:30
Wolfgang Lück
Vortrag entfällt!
Veranstaltungsort:
MI HS 3 (00.06.011)
WELCHEN NUTZEN HAT AKTIVITÄTSMONITORING BEI ASTHMA UND COPD?
Vortrag
20.04.2010, 17:30 - 20:00
Dr. med. Klaus Kenn, Facharzt für Pneumologie / Dipl.-Ing. Alexander Scholz, Sendsor GmbH, München
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Veranstaltungsort:
N 0314 der TU München, Theresienstr. 90, Gebäude N3
|
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Social Event
21.04.2010, 08:30
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Veranstaltungsort:
Personalrat Hauptdienststelle der TUM, Barerstr. 21, Raum S 3533
** Next Generation Sequencing **
Vortrag
21.04.2010, 10:15 - 12:00
Dr. Thomas Rygus, Applied Biosystems, Darmstadt
Das SOLiD System - Technologie und Applikationen
RNA Sequencing - miRNA - SAGE - andere Applikationen
Veranstaltungsort:
TUM Freising-Weihenstephan, Hörsaal 17, Liesel-Beckmann-Straße 1
|
Start "Innovative Unternehmer"
Vortrag
22.04.2010, 17:30 - 19:00
Dr. Helmut Schönenberger, Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH
Dr. Helmut Schönenberger (Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH) und Dr. Elisabeth Denison (Leiterin Research Deutschland bei der Deloitte & Touche GmbH) eröffnen die Vorlesung "Innovative Unternehmer".
Veranstaltungsort:
Stammgelände HS 1100
|
Robotics-Wettbewerb 2010
Social Event
24.04.2010, 09:15 - 16:30
Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
Veranstaltungsort:
Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
||
17 |
Wohlstand jenseits von Wachstum - für einen alternativen Wohlfahrtsindex
Vortrag
26.04.2010, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Hans Diefenbacher, Institut für Wirtschaftswissenschaften, Universität Heidelberg
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
Veranstaltungsort:
|
Tätigkeit deutscher Ärzte in Shanghai (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag
27.04.2010, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Gerhardt
Humanitäre und ethische Einstellung sowie persönliche Leistung und soziale Kompetenz deutscher Ärzte führen zur Gründung einer Universität in China. --- Die Vortragsreihe "Highlights der Forschung" bietet Studierenden, Mitarbeitern und Öffentlichkeit die Möglichkeit, an der reichhaltigen Erfahrung unserer TUM Emeriti of Excellence teilzuhaben.
Veranstaltungsort:
|
„Lebensmittel-Biogenese in einer sich ändernden Welt – Aufgaben der molekularen Tierwissenschaften”
Vortrag
28.04.2010, 10:15 - 12:00
Prof. Dr. Heinrich H.D. Meyer
Veranstaltungsort:
TUM Freising-Weihenstephan, Hörsaal 17, Liesel-Beckmann-Straße 1
|
Grenzenlose Karriere: Ihre Chancen im Ausland
Vortrag
29.04.2010, 16:00 - 18:00
Markus Heil, ZAV - Auslandsvermittlung Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit
Veranstaltungsort:
Garching, Boltzmannstr. 17, Foyer
Russian Approach to Aircraft Design and Development
Vortrag
29.04.2010, 17:00 - 18:30
Prof. Vladimir Zhuravlev
Forum der Luft- und Raumfahrt München
Vortragstitel: Russian Approach to Aircraft Design and Development Referent: Prof. Vladimir Zhuravlev, Moscow Aviation Institute Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS Veranstaltungsort:
MW 1801
ÖPNV-Finanzierung in den USA - Beteiligung Privater an der Infrastrukturfinanzierung
Vortrag
29.04.2010, 18:30 - 20:00
Dipl.-Pol. Oliver Mietzsch, Hauptreferent Verkehrsreferat Deutscher Städtetag, Berlin und Köln
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |