Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
8 |
The Comparative Psychology of Artificial Intelligence
Vortrag
01.03.2019, 17:00 - 18:30
Cameron Buckner
Veranstaltungsort:
|
||||||
9 |
Master's Day – Dein Tag für Studium und Karriere
Ausstellung
08.03.2019, 13:00 - 17:00
Ihr interessiert euch für ein Masterstudium an der TU München? Auf dem Master's Day könnt ihr euch umfassend informieren, welcher Master zu euch passt.
Wir freuen uns auf euren Besuch in der Immatrikulationshalle am Campus Innenstadt!
Veranstaltungsort:
|
||||||
10 |
A tentative title could be: Plant cell wall communication and remodeling.
Vortrag
14.03.2019, 17:15 - 18:30
Prof. Dr. Julia Santiago (University of Lausanne, CH)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17, Liesel Beckmann Straße 1, Weihenstephan
|
||||||
11 |
Urknall, Sternenstaub und die Frage nach der Entstehung des Lebens
Vortrag
20.03.2019, 19:30 - 21:30
Prof. Andreas Burkert, Computational Astrophysics Group, Universitätssternwarte
Wie konnten aus den Anfangsbedingungen des Urknalls nicht nur unser Universum, sondern auch das Leben auf der Erde entstehen? Ist die Entstehung von Leben ein immer wieder stattfindender, natürlicher Prozess im All? Der Vortrag des Astrophysiker Prof. Andreas Burkert fasst unsere bisherigen Erkenntnisse und diskutiert aktuelle Forschungsprojekte. Der Eintritt ist frei.
|
Plant acclimation and evolution in relation to soil mineral composition.
Vortrag
21.03.2019, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Ute Krämer (Universität Bochum, DE)
Veranstaltungsort:
HS 17, Liesel-Beckmann-Straße 1, Weihenstephan
|
|||||
12 |
Info session: Finding Accommodation SS2019
Vortrag
26.03.2019, 13:00
Useful tips – like how to apply for an advertised apartment, how to contact the property owner/manager, how to master German bureaucracy (registry Residence Registration Office) and how to extend a visa, permit of stay, etc. Please register because places are limited.(siehe https://www.tum.de/unileben/wohnen/)
Veranstaltungsort:
0606
|
FührMINT Symposium 'Gewinnung und Aufstieg von Frauen in MINT-Führungspositionen in der Wissenschaft'
Tagung
27.03.2019, 08:30 - 17:30
Das FührMINT Projektteam, unter Leitung von Professorin Claudia Peus (Geschäftsführende Vizepräsidentin für Talent Management & Diversity und Professorin für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement, TUM), lädt ganz herzlich zum FührMINT Symposium ‘Gewinnung und Aufstieg von Frauen in MINT-Führungspositionen in der Wissenschaft‘ ein.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände (Vorhoelzer Forum)
|
Qualität und Exzellenz durch gendersensible Berufungsverfahren
Fortbildung
28.03.2019, 09:00 - 17:00
Dr. Lisa Horvath
Die Inhalte: Berufungskommissionen und ihre unterschiedlichen Mitglieder stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Obwohl die Besetzung von vakanten Professuren in Deutschland gut gelingt, bieten aktuelle Forschungsergebnisse wie neue Praxisansätze viel Verbesserungsmöglichkeiten für die Gestaltung und Abwicklung von Berufungsverfahren.
Veranstaltungsort:
Seminarraum Z536
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |