Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
9 |
SFB607-Symposium "Mechanisms of Growth, Competition and Stress Defense in Plants" (www.sfb607.de/symposium2010/)
Tagung
01.03.2010, 08:00 - 03.03.2010, 18:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal 16
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
SFB607-Symposium "Mechanisms of Growth, Competition and Stress Defense in Plants" (www.sfb607.de/symposium2010/)
Tagung
01.03.2010, 08:00 - 03.03.2010, 18:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal 16
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
SFB607-Symposium "Mechanisms of Growth, Competition and Stress Defense in Plants" (www.sfb607.de/symposium2010/)
Tagung
01.03.2010, 08:00 - 03.03.2010, 18:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal 16
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
Friday Get-Togethers for International Researchers
Social Event
On the first Friday of every month you will have the chance to meet other international researchers from the TU München, the advisor for international post-docs and professors (Dorit Winkler)and her student assistant (Johannes Kube) as well as many other guests including researchers from the other Munich university (LMU) and the Max Planck society (MPG) over a glass of wine and some snacks. Your partners and family/children are warmly welcome!
Veranstaltungsort:
Guesthouse IBZ, Amalienstrasse 38, München; in the clubroom on the groundfloor (please ring the doorbell, if the entrance is closed)
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
10 |
Tackling the emerging crisis of invasion biology: How can ecological theory, experiments, and field studies be combined to achieve major progress?
Workshop
08.03.2010, 12:00 - 10.03.2010, 18:00
During the workshop we'll discuss (A) if there is an emerging crisis in invasion biology and (B) how we can combine ecological theory, experiments, and field studies to achieve major progress in our discipline. We have deliberately chosen the term "crisis", hoping it will provoke discussions about the current state of our discipline and lead to fruitful interactions.
Veranstaltungsort:
ZUK Benediktbeuern
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
Tackling the emerging crisis of invasion biology: How can ecological theory, experiments, and field studies be combined to achieve major progress?
Workshop
08.03.2010, 12:00 - 10.03.2010, 18:00
During the workshop we'll discuss (A) if there is an emerging crisis in invasion biology and (B) how we can combine ecological theory, experiments, and field studies to achieve major progress in our discipline. We have deliberately chosen the term "crisis", hoping it will provoke discussions about the current state of our discipline and lead to fruitful interactions.
Veranstaltungsort:
ZUK Benediktbeuern
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
|
Tackling the emerging crisis of invasion biology: How can ecological theory, experiments, and field studies be combined to achieve major progress?
Workshop
08.03.2010, 12:00 - 10.03.2010, 18:00
During the workshop we'll discuss (A) if there is an emerging crisis in invasion biology and (B) how we can combine ecological theory, experiments, and field studies to achieve major progress in our discipline. We have deliberately chosen the term "crisis", hoping it will provoke discussions about the current state of our discipline and lead to fruitful interactions.
Veranstaltungsort:
ZUK Benediktbeuern
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
Symposium "Metabolomics and More - The Impact of Metabolomics on the Life Sciences"
Tagung
10.03.2010, 15:00 - 12.03.2010, 18:00
Hochkarätige internationale Experten auf dem Gebiet "Metabolomics"
1st International Metabolomics Symposium in Germany
- Main Topics: Analytic Methods, OMICS & Genotype/Systems Biology, Metabolomics in Nutrition & Food, National Metabolomics Initiatives, Metabolomics & Disease, Metabolomics & Biomarkers....
- Leading scientists will discuss the value of metabolomics in basic science applications, in diagnostics and in nutrition and food research
- Experts will present latebreaking discoveries, as well as challenges and pitfalls in metabolomis studies
- The symposium will be a great opportunity for networking and building trustful relationships across borders and nationalities
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude, Campus Freising-Weihenstephan
|
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
Symposium "Metabolomics and More - The Impact of Metabolomics on the Life Sciences"
Tagung
10.03.2010, 15:00 - 12.03.2010, 18:00
Hochkarätige internationale Experten auf dem Gebiet "Metabolomics"
1st International Metabolomics Symposium in Germany
- Main Topics: Analytic Methods, OMICS & Genotype/Systems Biology, Metabolomics in Nutrition & Food, National Metabolomics Initiatives, Metabolomics & Disease, Metabolomics & Biomarkers....
- Leading scientists will discuss the value of metabolomics in basic science applications, in diagnostics and in nutrition and food research
- Experts will present latebreaking discoveries, as well as challenges and pitfalls in metabolomis studies
- The symposium will be a great opportunity for networking and building trustful relationships across borders and nationalities
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude, Campus Freising-Weihenstephan
|
SAP Zertifizierungskurs an der TUM
Workshop
01.03.2010, 09:00 - 12.03.2010, 16:00
Dr. Holger Wittges
Im Rahmen einer Kooperation bietet SAP University Alliances und SAP Education zusammen mit den Hochschulen Studenten wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit, während ihres Studiums an einem SAP Zertifizierungskurs teilnehmen zu können.
Das Training TERP10: SAP ERP - Integration of Business Processes wird als 10-tägige Blockveranstaltung angeboten. Dabei erlernen die Studierenden, wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
Veranstaltungsort:
Symposium "Metabolomics and More - The Impact of Metabolomics on the Life Sciences"
Tagung
10.03.2010, 15:00 - 12.03.2010, 18:00
Hochkarätige internationale Experten auf dem Gebiet "Metabolomics"
1st International Metabolomics Symposium in Germany
- Main Topics: Analytic Methods, OMICS & Genotype/Systems Biology, Metabolomics in Nutrition & Food, National Metabolomics Initiatives, Metabolomics & Disease, Metabolomics & Biomarkers....
- Leading scientists will discuss the value of metabolomics in basic science applications, in diagnostics and in nutrition and food research
- Experts will present latebreaking discoveries, as well as challenges and pitfalls in metabolomis studies
- The symposium will be a great opportunity for networking and building trustful relationships across borders and nationalities
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude, Campus Freising-Weihenstephan
|
||
11 |
DIAGNOSE UND THERAPIE VON ZÄHNEKNIRSCHEN MIT DEM SENSOBITE-SYSTEM IN DER PRAXIS
Vortrag
16.03.2010, 17:30 - 20:00
Dr. Wolf-Dieter Seeher, Zahnarzt, Praxis München / Dipl.-Ing. Johannes Clauss, Sense Inside GmbH, München
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Veranstaltungsort:
N 0314 der TU München, Theresienstr. 90, Gebäude N3
|
||||||
12 |
TUM-WIN & TUM-BWL-Masterstudiengang Informationsveranstaltung
Vortrag
24.03.2010, 17:00 - 20:00
Die Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen geben Ihnen die Möglichkeit, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kennen zu lernen.
Sie erhalten alle Informationen zum Aufbau der Studiengänge, zu den Zulassungskriterien und dem Ablauf der Bewerbungsverfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Studiengängen zu stellen.
Veranstaltungsort:
HS 2550
|
System-Medizin 2010 / Interdisziplinäres Diskussionsforum
25.03.2010, 13:00 - 17:45
Prof. Dr. Bernhard Wolf und Andere
„Wider den Methodenzwang“
Systemische Ansätze für neue Therapieformen
Eine Initiative des Collegium Helveticum der ET H/Uni Zürich und des Heinz-
Nixdorf-Lehrstuhls der TU München unter Mitwirkung des D-CHAB der ET H Zürich
Veranstaltungsort:
Semper-Sternwarte Zürich
Concert by the BR Symphony Orchestra
Social Event
25.03.2010, 20:00 - 23:00
In March we would like to go with you to a concert by the BR Symphony orchestra and the BR choir. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Veranstaltungsort:
Munich Residence
|
28
Palmsonntag
|
||||
13 |
Computional studies revealed determinants of the specificity in the swine and avian flu
Vortrag
31.03.2010, 16:00 - 17:00
Prof. Dr. Nir Ben-Tal, Department of Biochemistry, Tel Aviv University, Israel
Colloquium for Bioinformatics and Structure Biology
Veranstaltungsort:
Helmholtz Gesellschaft München, IBIS Seminarraum 160 AB, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |