Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
5 |
Lecture Series – TUM Water Cluster: Talk by Dr. Ulrike Pokorski da Cunha "WASH in Slums: Access to Water, Sanitation and Hygiene – Challenges and Solutions in Periurban Informal Settlements"
Vortrag
01.02.2017, 16:00 - 17:30
Dr. Ulrike Pokorski da Cunha, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Veranstaltungsort:
TUM Institute for Advanced Study, Auditorium (ground floor), Lichtenbergstr. 2 a, 85748 Garching
Showvorlesung „Das (neue) Ende aller Tage … – exotherm 7.0, Eine göttliche Komödie in 33 Szenen“
Social Event
01.02.2017, 20:00 - 22:00
Prof. Roland A. Fischer & Team, TUM Fakultät für Chemie
Veranstaltungsort:
MW 0001, Gustav-Niemann-Hörsaal, Fakultät für Maschinenwesen
|
||||||
6 |
"Carbon Nanotube Sensors"
Vortrag
06.02.2017, 09:15 - 11:00
Herr Prof. Dr. Christofer Hierold, Chair in Micro- and Nanosystems, ETH Zürich
Abstract:
CNTs exhibit a number of excellent mechanical and electronic properties as functional materials in sensors. In particular, single walled carbon nanotubes (SWNT) are known for their band gap modulation due to mechanical strain, or electronic property-changes due to interaction with surrounding molecules, but also for their ultra-low power consumption. We discuss results on individual SWNTs as functional material in field effect transistors, mechanical and chemical sensors and options for manufacturing of CNT sensors.
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
|
||||||
7 |
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
13.02.2017, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
Die Lebensläufe von Promovenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf Ihr Mehr an Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Veranstaltungsort:
online
|
Vermögen richtig vererben - Vortrag zu Erbrecht und Testament
Vortrag
14.02.2017, 17:00 - 18:30
RA Ludger Bornewasser
Veranstaltungsort:
TUM-Stammgelände, Arcisstraße 21
|
50 Jahre Bölkow Bo 105
Vortrag
16.02.2017, 17:00 - 19:00
Prof. Hajek, Lehrstuhl für Hubschraubertechnik
Veranstaltungsort:
Flugwerft Schleißheim
|
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
17.02.2017, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Veranstaltungsort:
online - in English
|
|||
8 |
KoNaRo-Vortragsreihe: Bioökonmie in Bayern
Vortrag
20.02.2017, 18:00 - 19:30
Prof. Dr. Hubert Röder vom Wissenschaftszentrum Straubing und Sebastian Kehrer vom Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern referieren zum Thema: "Die wirtschaftliche Bedeutung der Bioökonomie in Bayern"
Veranstaltungsort:
Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) im KoNaRo, Schulgasse 18, 94315 Straubing
|
"The Dream of Gerontius" von Edward Elgar
Social Event
26.02.2017, 19:30 - 22:00
UniversitätsChor München, Leitung: Anna Verena Egger
Hochromantisch, gewaltig besetzt, selten aufgeführt: Für das Semesterabschlusskonzert Wintersemester 2016/2017 trägt der UniversitätsChor München Edward Elgars spätromantisches Oratorium „The Dream of Gerontius“ vor.
Tickets bei: München Ticket online
Veranstaltungsort:
Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1
|
|||||
9 |
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |