Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
44 |
01
Allerheiligen
|
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
Social Event
02.11.2016, 08:30 - 17:00
TUM.Family
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
|
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
Social Event
03.11.2016, 08:00 - 17:00
TUM.Family
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
Stärken erkennen und vermarkten - Webinar
03.11.2016, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
Das eigene Potential zu kennen und bestmöglich vermarkten zu können, ist die wichtigste Voraussetzung für einen überzeugenden Auftritt im Bewerbungsverfahren. Gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre Stärken und Schwächen und lernen Sie, wie Sie diese zu Ihrem Vorteil präsentieren.
Veranstaltungsort:
online
|
||||
45 |
Die Energiewende - sind wir wirklich bereit für den Sprung? Podiumsdiskussion mit anschließendem Publikumsgespräch
Fortbildung
08.11.2016, 19:00 - 22:00
Detlef Fischer, Rudi Remm, Wolfgang Zehlius-Eckert
Die Euphorie um die Energiewende in Deutschland ist verflogen. Mancher spricht bereits von der Wende von der Energiewende. Wo stehen wir heute, gut 5 Jahre nach dem Reaktorunfall von Fukushima? Was hat sich seitdem – vor allem in Bayern – getan? Kann die Energiewende noch nachhaltig und wirtschaftlich vollzogen werden? Wie ist der Rückhalt in der Gesellschaft und wo steuern wir hin?
Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Referenten auf den Grund gehen.
Veranstaltungsort:
4317.EG.003
|
Working in Germany - Guide to the German Job Market - Webinar in English
09.11.2016, 10:00 - 11:00
Alumni & Career
What is the German job market like? What do you need to know if you want to work during and after your studies? In this webinar you will learn how to successfully land a job and start your career in this country.
Veranstaltungsort:
online - in English
|
Efficient Job Search - Webinar in English
10.11.2016, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
This webinar deals with the complexity of finding a job in Germany. You will receive tips and tricks to approach your job search strategically. Looking at the different ways and channels you will understand how to efficiently organize your job search in Germany.
Veranstaltungsort:
online - in English
Safety Priorities in Helicopter Flight Test & Operation
Vortrag
10.11.2016, 17:30 - 19:00
Andrew Warner, Chief Test Pilot, Airbus Helicopters
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik 2016
Social Event
11.11.2016, 12:30 - 19:30
|
|||
46 |
In Vitro Evolution for the Generation of Designer Antibodies
Vortrag
14.11.2016, 15:00 - 16:30
Prof. Dr. Stefan Dübel, TU Braunschweig, Institute of Biochemistry, Biotechnology and Bioinformatics
Veranstaltungsort:
Seminarraum am Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie der TU München, Marchioninistr. 17, Großhadern
Bewerbungstipps für Ingenieur/innen - Webinar
14.11.2016, 16:00 - 17:00
Alumni & Career
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure/innen bietet viele Möglichkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Damit Sie diesen passgenau und erfolgreich gestalten können, gibt Ihnen dieses Webinar einen kompakten Überblick über die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess.
Veranstaltungsort:
online
|
Akademischer Jahresgottesdienst
Social Event
15.11.2016, 19:00 - 21:00
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München. Anschließend Get-together nebenan in den Räumen der KHG-TUM, Karlstraße 32
Veranstaltungsort:
St. Bonifaz, Karlstraße 34, anschl. Get together bei KHG Karlstr. 32
|
Career Day
16.11.2016, 10:00 - 19:30
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
Öko-effiziente Milcherzeugung vom Grünland
Vortrag
17.11.2016, 17:00 - 18:30
Prof. Dr. Friedhelm Taube, Lehrstuhl für Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17, Liesel-Beckmann-Str. 1
|
|||
47 |
Energiewirtschaftliches Seminar
Vortrag
21.11.2016, 17:00 - 18:30
Dr. Michael Zwick, Universität Stuttgart
"Was macht Technik und technische Infrastruktur für die Öffentlichkeit akzeptabel?"
Veranstaltungsort:
N3815
|
Lecture Series – TUM Water Cluster: Talk by Prof. Ty Ferre "Seeing Things Differently: Rethinking the Relationship Between Data, Models, and Decision-Making"
Vortrag
22.11.2016, 16:00 - 17:30
Prof. Dr. Ty Ferre, Darcy Lecturer 2016
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, 80333 München
|
Potential Analysis – clarity of your competence profile - Webinar in Englisch
23.11.2016, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
Clarify your skills and competencies and develop an objective overview of your strengths and weaknesses. Get to claritknow different tools with which you can perform a personal analysis of your potential.
Veranstaltungsort:
online - in English
How I know you printed my email- Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Winter"
Vortrag
23.11.2016, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Alexander Pretschner, TUM
Veranstaltungsort:
|
Jobmessen und Recruiting Events richtig nutzen - Webinar
24.11.2016, 17:00 - 18:00
Alumni & Career
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie den Besuch einer Jobmesse oder eines Recruiting Events optimal nutzen. Neben der gezielten Vorbereitung besprechen wir zielführende Strategien, um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen und Gesprächspartner von sich und der eigenen Qualifi kation zu überzeugen.
Veranstaltungsort:
online
Wir machen Schule - Lehramt studieren an der TUM - TUM School of Education
Vortrag
24.11.2016, 17:30 - 19:00
Ringvorlesung "Buddies for Refugees"
Vortrag
24.11.2016, 18:30 - 20:00
Hassan Ali Djan
Zweiter Termin der Ringvorlesung des "Buddies for Refugees"-Programmes: "Afghanistan . München . Ich - Flucht in ein besseres Leben": Lesung & Gespräch
Veranstaltungsort:
|
|||
48 |
"New Gate Driver Solutions for Modern Power Devices and Topologies"
Vortrag
28.11.2016, 10:00 - 11:15
PD Dr.- Ing. habil. Reinhard Herzer, SEMIKRON Elektronik GmbH & Co.KG
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
|
Familiencafé für (schwangere) Studieninteressierte und Studierende mit Kind/ern
Social Event
29.11.2016, 14:30 - 16:30
Gemeinsam mit dem Studentenwerk München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München organisiert der TUM.Family - Familienservice ein Familiencafé für studierende Eltern aller Münchner Hochschulen. In der Turnhalle der Kita Herzerl wird es für die Kinder interessante, altersgerechte Spielmöglichkeiten geben und die Erwachsenen haben die Möglichkeit bei einer Tasse Tee oder Kaffee in ungezwungener Atmosphäre andere (schwangere) Studierende und Studieninteressierte mit Kindern kennenzulernen und sich auszutauschen.
Für Ihre Fragen stehen einige Ansprechpartner/innen zum Thema „Studieren mit Kind“ aus den verschiedenen Hochschulen und dem Studentenwerk zur Verfügung.
Wer Lust hat an diesem Kreis teilzunehmen, schickt bitte eine E-Mail an dzhigovechki@zv.tum.de.
Veranstaltungsort:
Kita Herzerl, Lazarettstr. 62, 80636 München
Job Interviews in Germany - Workshop in English
Workshop
29.11.2016, 15:00 - 17:00
Alumni & Career
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
Veranstaltungsort:
Campus Munich
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |