Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
43 |
01
Allerheiligen
|
||||||
44 |
Bewegte TUM-Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
Vom 02.11.2015 bis 06.11.2015 und am 18.11.2015 (Buß- und Bettag)
jeden Tag, 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
München, Garching, Weihenstephan
|
Bewegte TUM-Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
Vom 02.11.2015 bis 06.11.2015 und am 18.11.2015 (Buß- und Bettag)
jeden Tag, 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
München, Garching, Weihenstephan
Trockene Wälzpaarungen – eine Revolution für Getriebe? Ergebnisse des Reinhart Koselleck-Projekts der DFG „Trockene Wälzpaarungen“
Vortrag
03.11.2015, 18:30 - 20:00
Prof. Dr.-Ing. Bernd-Robert Höhn ( Fakultät für Maschinenwesen, Ehemaliger Ordinarius für Maschinenelemente)
An der TU München werden seit 2007 herausragende emeritierte oder pensionierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre oder für die Universität im Ganzen engagieren, mit dem Ehrentitel TUM Emeriti of Excellence ausgezeichnet. Gleichzeitig erhalten die ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Unterstützung für ihre Forschung, wirken in der akademischen Lehre aktiv mit und sind in die internationale Netzwerkbildung integriert (www.emeriti-of-excellence.tum.de/startseite/).
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände, Arcisstr. 21)
ProLehre Workshop: Gekonnt Präsentieren
Workshop
03.11.2015, 16:00 - 04.11.2015, 17:00
Svenja Freund
ProLehre Workshop: Gekonnt Präsentieren
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
|
Bewegte TUM-Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
Vom 02.11.2015 bis 06.11.2015 und am 18.11.2015 (Buß- und Bettag)
jeden Tag, 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
München, Garching, Weihenstephan
ProLehre Workshop: Gekonnt Präsentieren
Workshop
03.11.2015, 16:00 - 04.11.2015, 17:00
Svenja Freund
ProLehre Workshop: Gekonnt Präsentieren
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
|
Bewegte TUM-Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
Vom 02.11.2015 bis 06.11.2015 und am 18.11.2015 (Buß- und Bettag)
jeden Tag, 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
München, Garching, Weihenstephan
|
Bewegte TUM-Ferien 2015
Social Event
TUM.Family
Vom 02.11.2015 bis 06.11.2015 und am 18.11.2015 (Buß- und Bettag)
jeden Tag, 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
München, Garching, Weihenstephan
ProLehre Workshop: Studierende beraten
Workshop
06.11.2015, 09:00 - 17:00
Tina Bayer
ProLehre Workshop: Studierende beraten
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
|
||
45 |
"System-level-models extraction of heterogeneous components from macro to nano"
Vortrag
09.11.2015, 09:15 - 11:00
Herr Dr. Vladimir Kolchuzhin, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität Chemnitz
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik TU München Raum N1414 (Seminarraum) Nordgelände, Gebäude N4, 1. Obergeschoß Theresienstr. 90, 80333 München
BewerbungsWerkstatt
Workshop
09.11.2015, 16:00 - 18:00
Referent Alumni & Career
Im dritten Schritt können Sie nun in der BewerbungsWerkstatt Ihre persönlichen
Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen abschließend gestalten und sich
dazu mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.
ACHTUNG: begrenzte Teilnehmerzahl
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
|
Forschung zum Frühstück "Industrie 4.0 - individuelle Produktgestaltung"
Fortbildung
10.11.2015, 08:00 - 10:00
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching bei München | Raum 1301 („B4-Toyoda“)
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Erfolgreich Lernen
Workshop
10.11.2015, 09:00 - 17:00
Kia Böck
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Erfolgreich Lernen
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
Workshop
10.11.2015, 17:00 - 20:00
Dr. Annette Spiekermann
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
Veranstaltungsort:
5530.01.102
|
ProLehre Workshop: Damit mehr bleibt als 7%
Workshop
11.11.2015, 09:00 - 17:00
Bettina Ritter-Mamczek
ProLehre Workshop: Damit mehr bleibt als 7%
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Verleihung der Joseph-Ströbl-Preise 2015
Social Event
11.11.2015, 10:00 - 11:30
Veranstaltungsort:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Speed-Dating mit Unternehmen
Social Event
11.11.2015, 14:00 - 16:30
Referent Alumni & Career
Unternehmensgespräche im Rahmen der Career Days
Das Speed-Dating bietet die Chance, direkt am Campus mit mehreren potentiellen
Arbeitgebern zu Netzwerken. Tauschen Sie sich in 10-minütigen Kurzgesprächen
zu Praktikaplätzen, Abschlussarbeiten, Trainee-Programmen oder
Stellenangeboten für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aus.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Überblick statt Tunnelblick
Workshop
12.11.2015, 14:00 - 18:30
Christina Wekerle
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Überblick statt Tunnelblick
Veranstaltungsort:
29003.05.510
Job Interviews in English-Speaking Countries
Workshop
12.11.2015, 17:00 - 18:00
Referent Alumni & Career
Webinar in English
In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing
a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences
between German and English CVs? Then, in the section on interview
questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions.
This is especially important when highlighting your skills and when talking
about difficult topics such as weaknesses.
Veranstaltungsort:
online
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Workshop
12.11.2015, 13:00 - 13.11.2015, 17:00
Amelie Prebeck
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Veranstaltungsort:
5530.01.102
ProLehre Workshop: Grundlagen professioneller Hochschullehre
Workshop
12.11.2015, 09:00 - 13.11.2015, 17:00
Rudolf Aichner, Elvira Schulze
ProLehre Workshop: Grundlagen professioneller Hochschullehre
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
|
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Workshop
12.11.2015, 13:00 - 13.11.2015, 17:00
Amelie Prebeck
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Veranstaltungsort:
5530.01.102
ProLehre Workshop: Grundlagen professioneller Hochschullehre
Workshop
12.11.2015, 09:00 - 13.11.2015, 17:00
Rudolf Aichner, Elvira Schulze
ProLehre Workshop: Grundlagen professioneller Hochschullehre
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM
Vortrag
13.11.2015, 12:30 - 13:30
Dr. Frauke Donner
Sie sind neu an der TUM?
Sie möchten wissen, wie Sie sich eine TUM E-Mail-Adresse einrichten, wo Sie Ihre Daten sicher speichern und an wen Sie sich mit Fragen wenden können?
Dann besuchen Sie unsere IT-Einführung für Mitarbeitende!
Veranstaltungsort:
Institute of Advances Studies (IAS) Garching, Auditorium
|
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Autofreie Innenstadt
Social Event
14.11.2015, 15:30 - 18:00
Prof. Sophie Wolfrum, Ordinaria für Städtebau und Regionalplanung der TU München, Prof. Dr. phil. Ulrich Wengenroth, Ordinarius für Geschichte der Technik i.R. der TU München, Dr. Markus Büchler, Kreisrat für Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Verkehrsausschusses, Montserrat Miramontes Villarreal (Fachtgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung der TU München)
Das Science Café ist dieses Mal zu Gast bei den Münchner Wissenschaftstagen. Deshalb findet das 7. Café am Samstag, den 14.11.2015, um 15:30 Uhr im Theresienraum der Alten Kongresshalle statt.
Und darum geht's:
+++ Autofreie Innenstadt +++
Veranstaltungsort:
Theresienraum der Alten Kongresshalle, Theresienhöhe 5, U4/U5 Schwanthalerhöhe
|
|
46 |
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Be Successful with Your Application in Germany
Workshop
17.11.2015, 14:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how
to be successful with your application. The workshop covers the topics of
career planning, job search, application strategy, application documents, job
interviews and salary negotiations.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Podiumsdiskussion Beruf UND Familie - zukunftsfähige Modelle im internationalen Vergleich
Social Event
17.11.2015, 19:00 - 20:00
Im Rahmen der Veranstaltung sollen Potentiale und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im internationalen Vergleich aufgezeigt und von verschiedenen Länderräpresentanten gemeinsam mit deutschen Berufsvertretern und Wissenschaftlern diskutiert werden. Ziel soll die Schärfung des Bewusstseins für diese gemeinsame Aufgabe und ein Impuls für die Umsetzung in der Praxis sein.
Um Anmeldung bis zum 11.11.2015 wird gebeten unter:
m.wenzel@tum.de
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände, Arcisstr. 21)
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Bewegte TUM Ferien 2015
Social Event
18.11.2015, 08:30 - 17:00
TUM Family
Am 18.11.2015 (Buß- und Bettag), 08:30 - 17:00
Veranstaltungsort:
München, Garching, Weihenstephan
Your Application in English Speaking Countries
Workshop
18.11.2015, 10:30 - 12:00
Referent Alumni & Career
Workshop in English in Cooperation with TUM Writing Center
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications
in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt
a CV and cover letter for these countries
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
Your Application in English-Speaking Countries
Workshop
18.11.2015, 10:30 - 12:00
Referent Alumni & Career
Workshop in English in Cooperation with TUM Writing Center.
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications
in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV
and cover letter for these countries.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
ProLehre Workshop: Wie kriege ich den müden Haufen motiviert?
Workshop
19.11.2015, 10:00 - 13:00
Rike Zeus
ProLehre Workshop: Wie kriege ich den müden Haufen motiviert?
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Workshop
19.11.2015, 13:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben
Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie
Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert
und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews
vorbereitet.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Lebensläufe individuell gestalten
Workshop
19.11.2015, 16:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
online
ProLehre Workshop: Prüfungen als Spiegel der Lehre
Workshop
19.11.2015, 16:00 - 20.11.2015, 17:00
Tina Bayer
ProLehre Workshop: Prüfungen als Spiegel der Lehre
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
ProLehre Workshop: Prüfungen als Spiegel der Lehre
Workshop
19.11.2015, 16:00 - 20.11.2015, 17:00
Tina Bayer
ProLehre Workshop: Prüfungen als Spiegel der Lehre
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
47 |
Impact Academy Climate
Workshop
23.11.2015, 09:00 - 18:00
Impact Academy Climate - Ideation und Businessdevelopment-Workshops
Veranstaltungsort:
TUM Entrepreneurship Center
"Modellierung/Simulation als Basis moderner Produktentwicklung für MEMS-Anwendungen der Firma Infineon Technologies"
Vortrag
23.11.2015, 09:15 - 11:00
Herr Dipl. Phys. Bernhard Winkler Infineon Technologies AG Regensburg
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik TU München Raum N1414 (Seminarraum) Nordgelände, Gebäude N4, 1. Obergeschoß Theresienstr. 90, 80333 München
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Vortrag
23.11.2015, 17:00 - 18:30
Dr.-Ing. Hans Roth, Stadtwerke München
Chancen und Risiken aktueller energiepolitischer Weichenstellungen
Veranstaltungsort:
N3815
Bücherspende
Social Event
23.11.2015, 10:00 - 25.11.2015, 16:00
Büchersammel-Aktion auf dem Campus in der Innenstadt (Immatrikulationshalle, Arcisstr. 21).
Annahme täglich von 10 - 16 Uhr.
Veranstaltungsort:
Immathalle
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und der MHM in der Markuskirche
Social Event
24.11.2015, 19:00 - 21:00
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München. Anschließend Get-together gegenüber in den neuen Räumen der EHG-TUM, Gabelsbergerstr. 9.
Veranstaltungsort:
St. Markus Kirche, Gabelsbergerstraße 6, 80333 München
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und der MHM in der Markuskirche
Social Event
24.11.2015, 19:00 - 21:00
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München.
Veranstaltungsort:
St. Markus Kirche, Gabelsberger Straße 6, 80333 München
Akademischer Jahresgottesdienst
Social Event
24.11.2015, 19:00 - 21:00
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München.
Veranstaltungsort:
St. Markus Kirche, Gabelsberger Straße 6, 80333 München
Bücherspende
Social Event
23.11.2015, 10:00 - 25.11.2015, 16:00
Büchersammel-Aktion auf dem Campus in der Innenstadt (Immatrikulationshalle, Arcisstr. 21).
Annahme täglich von 10 - 16 Uhr.
Veranstaltungsort:
Immathalle
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
Workshop
24.11.2015, 16:00 - 25.11.2015, 17:00
Dr. Daniela Seybold
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Bücherspende
Social Event
24.11.2015, 10:00 - 25.11.2015, 16:00
Büchersammel-Aktion Sie haben Bücher zu Hause, die sie schon lange nicht mehr brauchen? Sie wollen Platz im Regal schaffen? Dann spenden Sie Ihre Bücher doch einfach für einen guten Zweck! Egal ob Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Kinderbücher... Jedes Buch hilft! Die Bücher-Aktion ist die erste Initiative des Projekts "Talente Spenden", bei dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums gemeinsam in sozialen Projekten engagieren. Die Stipendiaten sammeln die Bücher ein und übergeben sie im Anschluss der Stiftung Pfennigparade. Die Stiftung Pfennigparade verkauft die gespendeten Bücher und schafft mit dem Erlös Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Deutschland.
Veranstaltungsort:
Garching, Fakultaet Maschinenwesen Innenhof Mitte
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Bücherspende
Social Event
23.11.2015, 10:00 - 25.11.2015, 16:00
Büchersammel-Aktion auf dem Campus in der Innenstadt (Immatrikulationshalle, Arcisstr. 21).
Annahme täglich von 10 - 16 Uhr.
Veranstaltungsort:
Immathalle
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
Workshop
24.11.2015, 16:00 - 25.11.2015, 17:00
Dr. Daniela Seybold
ProLehre Workshop: Meine Rolle als DozentIn
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Bücherspende
Social Event
24.11.2015, 10:00 - 25.11.2015, 16:00
Büchersammel-Aktion Sie haben Bücher zu Hause, die sie schon lange nicht mehr brauchen? Sie wollen Platz im Regal schaffen? Dann spenden Sie Ihre Bücher doch einfach für einen guten Zweck! Egal ob Romane, Sachbücher, Fachliteratur, Kinderbücher... Jedes Buch hilft! Die Bücher-Aktion ist die erste Initiative des Projekts "Talente Spenden", bei dem sich Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums gemeinsam in sozialen Projekten engagieren. Die Stipendiaten sammeln die Bücher ein und übergeben sie im Anschluss der Stiftung Pfennigparade. Die Stiftung Pfennigparade verkauft die gespendeten Bücher und schafft mit dem Erlös Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Deutschland.
Veranstaltungsort:
Garching, Fakultaet Maschinenwesen Innenhof Mitte
IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM
Vortrag
25.11.2015, 13:30 - 14:30
Dr. Frauke Donner
Sie sind neu an der TUM?
Sie möchten wissen, wie Sie sich eine TUM E-Mail-Adresse einrichten, wo Sie Ihre Daten sicher speichern und an wen Sie sich mit Fragen wenden können?
Dann besuchen Sie unsere IT-Einführung für Mitarbeitende!
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan, Raum S3 im zentralen Hörsaalgebäude
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Fight or Flight: Prüfungssituationen gekonnt meistern
Workshop
26.11.2015, 09:00 - 17:00
Kia Böck
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Fight or Flight: Prüfungssituationen gekonnt meistern
Veranstaltungsort:
2903.EG.002
Frühstückstreff für (schwangere) Studieninteressierte und Studierende mit Kind/ern
Social Event
26.11.2015, 09:30 - 11:30
Veranstaltungsort:
Stucafé in der Leopoldstraße 13 a
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
|
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Social Event
16.11.2015, 08:00 - 27.11.2015, 16:00
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Veranstaltungsort:
Boltzmannstr. 15, Fakultät für Maschinenwesen, Hof 5 der Magistrale
Holzwissenschaftliches Seminar
Vortrag
27.11.2015, 12:30 - 14:30
Diverse Vortragende laut Programm
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zu informieren und anschließend Fragen zu diskutieren.
Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Holzforschung München, HFM@TUM, Winzererstr. 45, 80797 München, Hörsaal der Didaktik, Raum 207 Altbau 2. Stock
Tag der offenen Tür am Lehrstuhl für Kognitive Systeme
Social Event
27.11.2015, 14:00 - 16:00
Im Rahmen der European Robotics Week 2015, veranstaltet der Lehrstuhl für Kognitive Systeme einen Tag der offenen Tür.
Wir präsentieren unsere aktuellen Forschungsergebnisse und lassen unsere Roboter tanzen und laufen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 27. November von 14:00-16:00 statt.
Veranstaltungsort:
Karlstr. 45, 80333 München, 2.OG
|
TUM-Adventsmatinee
Social Event
29.11.2015, 11:00 - 13:00
geschlossene Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Philharmonie am Gasteig
|
|
48 |
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Workshop
30.11.2015, 09:00 - 17:00
Martina Richter
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Veranstaltungsort:
4311.EG.002
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |