Veranstaltungen für Studierende am Thursday, 21.01.2016
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Donnerstag, 21.01.2016
21.01.2016, 14:00 - 22.01.2016, 17:00
ProLehre Workshop: Designing and Conducting Examinations
ProLehre Workshop: Designing and Conducting Examinations
Ort2903.EG.002
Kontakt
Janina Schroeder
21.01.2016, 17:15 - 18:15
Post-transcriptional regulation of Arabidopsis PIN2 auxin transport protein: A means to adaptive growth responses.
OrtHörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Kontakt
Erika Isono
21.01.2016, 17:30 - 19:00
The Rosetta Lander Philae: One Year Science on a Comet
Ort102@5620, 5620.01.102 Interims Hörsaal 2, Gebäude 5620
Kontakt
Philipp Reiß
21.01.2016, 17:30 - 19:00
Ist das Verkehrsflugzeug das sicherste Transportmittel? - Erkenntnisse aus der Flugsicherheitsforschung
OrtHörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Kontakt
Phillip Koppitz
21.01.2016, 19:30 - 21:00
Antibiotika-resistente Bakterien – Fluch und Segen des Einsatzes von Antibiotika bei Mensch und Tier
Krankheiten zu bekämpfen, stand schon immer im primären Interesse des Menschen. Der Nachweis von Tetrazyklin in Knochenfunden aus den Jahren 350 - 500 n. Chr. weist darauf hin, dass bereits die Nubier um die heilende Wirkung fermentierter Nahrungsmittel wussten. Mindestens genau so lange, wenn nicht länger, gibt es antibiotikaresistente Bakterien. Insbesondere der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung steht deshalb im Fokus der öffentlichen Diskussion.
OrtStadtbücherei Garching, Bürgerplatz 11, 85748 Garching
Kontakt
Dr. Andreas Battenberg, TUM-CCC