Direkt zum Inhalt springen

Veranstaltungen für Studierende

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
ESA's Rosetta Mission to Comet 67P-CG - Why and how do scientists visit a comet?
Vortrag 20.11.2014, 16:00 - 18:30
Warwick Holmes
The talk will focus on all aspects of the Rosetta mission and the spacecraft design that has resulted in the success to reach Comet-67P. The fundamental question: Why do scientists wish to visit a Comet? will be answered. To explain how this has been achieved, the most important aspects of the mission design, spacecraft design, construction, testing and launch will be presented.
Veranstaltungsort:
MW 0250
A novel Arabidopsis CERK1 mutant with enhanced pathogen-induced cell death and altered receptor processing.
Vortrag 20.11.2014, 17:15 - 18:15
Dr. Elena Petutschnig (Georg-August-Universität Göttingen, D)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Informatik
Vortrag 20.11.2014, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: iPhone, Facebook und Co.- Informatik verwandelt die Welt. Die Studiengänge der Informatik und ihre Berufsbilder.
Innovative Impulse für den Einzelhandel
Vortrag 20.11.2014, 17:30 - 19:00
Peter Habit, ehem. Vorstand der Rid Stiftung & Prof. Klaus Gutknecht, Gesellschafter, elaboratum GmbH
In der Vorlesungsreihe haben Sie die einzigartige Gelegenheit, herausragenden Managern, Unternehmern, Führungskräften und Gründern persönlich zu begegnen. Die Gastreferenten geben Einblick in ihre Arbeit und vermitteln ein Grundverständnis für die Gründung und Führung technologie- und wachstumsorientierter Unternehmen. Während sich im Sommersemester alles um Gründung dreht, liegt der Schwerpunkt im Wintersemester auf dem Thema Management und Führung mittelständischer und Großunternehmen.
Legende
    Tagung
    Exkursion
    Vortrag
    Frist
    Social Event
    Fortbildung
    Ausstellung
    Workshop
    Lehrveranstaltung