Direkt zum Inhalt springen

Veranstaltungen für Studierende

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
Hochleistung-SRAM: magnetisch versus elektrostatisch und Entwicklung von Silizium Drucksensoren mit hoher Langzeitstabilität
Vortrag 23.06.2014, 09:15 - 11:00
Dr. Thomas Ortlepp und Dipl.-Ing. Sebastian Pobering, CiS Forschungszentrum für Mikrosensorik und Photovoltaik Erfurt
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik der TUM, Theresienstr. 90, 80333 München, Geb. N4, 1. Stock, Raum N1414
Gesprächskreis "Studieren mit Kind"
Social Event 23.06.2014, 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
Augustenstr. 46, Raum 002 (Der Raum befindet sich im Hinterhof der Augustenstraße 44, im linken Gebäude (Sprachenzentrum) im EG)
… dass alle Welt geschätzt würde – Zur Kulturgeschichte von Big Data (Vortragsreihe "Technik und Ethik")
Vortrag 23.06.2014, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Jochen Koubek (Professor für Digitale Medien an der Universität Bayreuth, Sprecher des Fachbereichs "Informatik und Gesellschaft" der GI)
Seit über 20 Jahren bietet die TU München zusammen mit den Hochschulgemeinden die Vortragsreihe "Technik und Ethik" an. Im Sommersemester sprechen renommierte Philosophen und Wissenschaftler über die Schnittstellen von Technik, Ethik und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage "Big Data – die neue Weltordnung?".
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1.260 (Eingang: gegenüber Gabelsbergerstr. 47), TU München Stammgelände, Arcisstr. 21
Legende
    Tagung
    Exkursion
    Vortrag
    Frist
    Social Event
    Fortbildung
    Ausstellung
    Workshop
    Lehrveranstaltung