Direkt zum Inhalt springen

Veranstaltungen für Studierende

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
"Die Zukunft der Menschheit im All ... und das Ende aller Dinge" - Weihnachtsvorlesung (nicht nur für Ingenieure)
Vortrag 19.12.2013, 17:30 - 19:30
Prof. Dr. Ulrich Walter
Inhalt der Weihnachtsvorlesung von Prof. Dr. Ulrich Walter ist ein Blick in die Zukunft der Menschheit jenseits des Planeten Erde. Das Leben des Menschen auf der Erde ist begrenzt, soviel ist gewiss. Sei es durch den Einschlag eines Asteroiden, wie bereits vor 50 Millionen Jahren geschehen, oder den Ausbruch einer Eiszeit, wie vor bereits 80.000 Jahren. Die einzige Möglichkeit der Menschheit zu überleben, liegt in der Besiedlung des Weltraums oder anderer Planeten. Der Vortrag beschreibt in eindringlichen Bildern, wie sich Wissenschaftler und insbesondere die NASA diese Ausbreitung des Menschen heute vorstellen. Neben Möglichkeiten, z.B. den Mars für den Menschen bewohnbar zu machen (Terraforming) ließe sich auch mit sogenannten Raumarchen weiter in den Weltraum vordringen, um Lebensräume in anderen Sternensystemen zu finden. Der Vortrag geht auf unterhaltsame Weise den Fragen „Geht das wirklich, und wie lange braucht man, andere Planeten bewohnbar zu machen?“, und „Welche Auswirkungen wird diese auf die Entwicklung des Menschen haben?“ nach. Die Veranstaltung ist öffentlich und erfordert keine Anmeldung.
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801
Legende
    Tagung
    Exkursion
    Vortrag
    Frist
    Social Event
    Fortbildung
    Ausstellung
    Workshop
    Lehrveranstaltung