Direkt zum Inhalt springen

Veranstaltungen für Studierende

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
TUMlive-Videokonferenz: Nanotechnologie und Solarzellen
Vortrag 15.06.2010, 11:00 - 12:00
Sabrina Niesar, Nadine Erhard und Benedikt Stoib
"Schöne neue Nanowelt - werden neue Technologien unser Leben verändern?" lautet das Thema des Nanotages, der von 9.30 - 14.30 Uhr im Deutschen Museum für Schülerinnen und Schüler angeboten wird. In einer Live-Schaltung zum Walter-Schottky-Institut in Garching zeigen die drei Vortragenden, wie sich Solarzellen mit Nanotechnologie verbessern lassen und geben zugleich einen Einblick in ihre experimentelle Arbeit im Labor.
Veranstaltungsort:
Forum Zentrum Neue Technologien, Deutsches Museum, Kosten: Museumseintritt
Wie entsteht ein Krebsmedikament? Vom Wirkprinzip zum Medikament (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Vortrag 15.06.2010, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Kessler
Am Beispiel der Entwicklung eines neuen Medikaments, das derzeit noch in klinischen Versuchen getestet wird, werden Probleme der Tumortherapie und der Medikamentenentwicklung allgemein aufgezeigt.
Legende
    Tagung
    Exkursion
    Vortrag
    Frist
    Social Event
    Fortbildung
    Ausstellung
    Workshop
    Lehrveranstaltung