Alle Events
|
|||||||
Zeit | Montag, 08.07.2019 | Dienstag, 09.07.2019 | Mittwoch, 10.07.2019 | Donnerstag, 11.07.2019 | Freitag, 12.07.2019 | Samstag, 13.07.2019 | Sonntag, 14.07.2019 |
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
Schulbesuche
08.07.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus Garching
08.07.2019, 00:00
08.07.2019, 10:00 - 11:00
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Veranstaltungsort:
online in English
08.07.2019, 10:00 - 11:00
08.07.2019, 18:00 - 19:00
Mit der Übernahme einer neuen oder der ersten Führungsaufgabe stellen sich viele Fragen: Was wird von mir erwartet? Welche Aufgaben stehen an? Wie bereite ich mich am besten vor? Was erwarten meine Mitarbeiter und meine Vorgesetzten? Gibt es bewährte Führungsinstrumente, auf die ich zurückgreifen kann? Lernen Sie geeignete Strategien kennen, mit denen Sie Ihre neue Aufgabenstellungen gelassener angehen und mit einem Gefühl von mehr Sicherheit auftreten und auf andere wirken.
Veranstaltungsort:
online
08.07.2019, 18:00 - 19:00
|
Workshop
09.07.2019, 10:00 - 17:00
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
09.07.2019, 10:00 - 17:00
Vortrag
09.07.2019, 16:45 - 18:15
Vortrag mit Erfahrungsberichten
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus München
09.07.2019, 16:45 - 18:15
Social Event
09.07.2019, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum (LMU München); Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim (Universität Leipzig); Achim Lebert, OStD (Schulleiter Gymnasium Ottobrunn)
Interesse an Digitalisierung der Bildung? - z.B. an der Frage, wie Digitalisierung Lernen und Lehren, LehrerInnen und SchülerInnen, Schule und Hochschule verändert?
Oder wollen Sie wissen, ob Bildung noch Bildung bleibt? Perfekt!
Wir freuen uns, Sie zu „DIGI[tal_edu]CATION“ einzuladen. Das Event ist der inzwischen vierte Teil der Reihe „Schiedel-Exchange on TechnoSociety“, mit der der Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM zwei Mal im Jahr Expert*innen mit Ihnen und Euch zusammenbringt, um kontroverse Themen aus Wissenschaft, Technik und Gesellschaft unter die Lupe zu nehmen – interaktiv und auf den Punkt.
Veranstaltungsort:
Gymnasium Ottobrunn, Karl-Stieler-Straße 1, 85521 Ottobrunn
09.07.2019, 18:00 - 20:00
|
10.07.2019, 10:00 - 11:00
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Veranstaltungsort:
online
10.07.2019, 10:00 - 11:00
Vortrag
10.07.2019, 10:00 - 12:00
Monika Gelderblom (Awo lifebalance)
Der TUM Familienservice der Stabsstelle Chancengleichheit lädt Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität herzlich ein, an einem der folgenden Informationsvorträge teilzunehmen.
Diese finden in Zusammenarbeit mit dem TUM-Kooperationspartner im Bereich Pflege von Angehörigen - awo lifebalance - jeweils in München (04.07.), Garching (10.07.) und Freising (03.07.) statt
Veranstaltungsort:
Garching, Auditorium EG, Institut for Advanced Study (IAS), Gebäude 5301, Lichtenbergstr. 2a
10.07.2019, 10:00 - 12:00
Stammtisch
10.07.2019, 16:00 - 18:00
Treffpunkt & Uhrzeit:
@ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @ Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
10.07.2019, 16:00 - 18:00
Vortrag
10.07.2019, 17:30 - 20:00
Frank Schweikert / Dr. Iris Ziegler
Veranstaltungsort:
HS 23
10.07.2019, 17:30 - 20:00
10.07.2019, 18:00 - 19:00
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Veranstaltungsort:
online in English
10.07.2019, 18:00 - 19:00
Stammtisch
10.07.2019, 19:00 - 22:00
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
10.07.2019, 19:00 - 22:00
Stammtisch
10.07.2019, 19:00 - 23:00
Registration:
online (here)
Costs: 2€ (payment at the event) Meeting point & time: Die Bierstube, Helene-Mayer-Ring 9, Munich; 7.15 pm Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
10.07.2019, 19:00 - 23:00
Vortrag
10.07.2019, 19:30 - 21:30
Prof. Dr. Rudolf Gross
Quantencomputer, die mehr leisten als unsere heutigen Supercomputer, abhörsichere Quantenkommunikation, hochempfindliche Quantensensoren: Grundlage für diese faszinierenden Anwendungsfelder sind die „Quantentechnologien 2.0“ – und Garching soll durch Investitionen von mehr als 100 Mio. Euro ein international führendes Zentrum für diese wichtigen Zukunftstechnologien werden.
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Garching, Bürgerplatz 11, 85748 Garching
|
Schulbesuche
11.07.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus Garching
11.07.2019, 00:00
Vortrag
11.07.2019, 12:00 - 13:30
Vortrag in Kooperation mit der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH
Welche Möglichkeiten gibt es, während oder unmittelbar nach dem Studium erste Arbeitserfahrungen in den USA oder Kanada zu sammeln? In dieser Veranstaltung werden die jeweiligen Programme und ihre Rahmenbedingungen genauer vorgestellt, um die Realisierung eines solchen Auslandsaufenthaltes reibungslos zu ermöglichen. Was eine gelungene Bewerbung im nordamerikanischen Stil ausmacht sowie das richtige Vorgehen bei der Arbeitsplatzsuche und die jeweiligen Visumsbestimmungen sind Teil der Veranstaltung.
Veranstaltungsort:
Campus München
11.07.2019, 12:00 - 13:30
11.07.2019, 16:00 - 17:00
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Ablauf von Auswahlgesprächen und lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten können, um Ihre Gesprächspartner zu überzeugen. Sie erfahren, was Sie über das Unternehmen wissen sollten, mit welchen Fragen Sie rechnen können und wie Sie am besten mit unerwarteten Situationen umgehen können.
Veranstaltungsort:
online
11.07.2019, 16:00 - 17:00
Vortrag
11.07.2019, 17:30 - 19:00
Dipl.-Ing Sebastian Apenberg, Airbus Helicopters GmbH
Veranstaltungsort:
MW1801
11.07.2019, 17:30 - 19:00
11.07.2019, 18:00 - 19:30
Mobilität und Auslandsaufenthalte gelten heute oftmals als Kriterien einer erfolgreichen Karriere. Worauf legen internationale Unternehmen, Organisationen und Forschungseinrichtungen Wert? Welche Möglichkeiten gibt es, im Ausland zu arbeiten? Alumni der TUM berichten von ihrem Weg, diesen Traum wahr werden zu lassen.
Veranstaltungsort:
Campus München
11.07.2019, 18:00 - 19:30
|
12.07.2019, 11:00 - 12:00
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
Veranstaltungsort:
online
12.07.2019, 11:00 - 12:00
Workshop
12.07.2019, 11:30 - 13:00
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
Veranstaltungsort:
Campus München
12.07.2019, 11:30 - 13:00
|
Ausflug/Exkursion
13.07.2019, 08:00 - 19:30
Anmeldung im TUMi Büro.
Teilnehmerzahl: 7 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 15€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
13.07.2019, 08:00 - 19:30
Kultur
13.07.2019, 20:00 - 22:00
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012
Teilnehmerzahl: 10 Verfügbarkeit: 9 Kosten: 37,50 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
13.07.2019, 20:00 - 22:00
|
Kultur
14.07.2019, 10:00 - 12:00
Registration
online or in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012
Participants: 17 Availability: 17 Costs: 5 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
14.07.2019, 10:00 - 12:00
|
Legende