Alle Events
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
47 |
TUM-Adventsmatinee
Social Event
01.12.2019, 11:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Philharmonie am Gasteig, Rosenheimer Str. 5
|
||||||
48 |
Das Ludwigsgymnasium München zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
04.12.2019, 11:10
Veranstaltungsort:
Campus München-Innenstadt
|
Dies academicus
05.12.2019, 10:00 - 13:00
Präsident Prof. Hofmann
Veranstaltungsort:
Audimax
Seminar Waldbau, Ökosystemdynamik und Forstplanung
Vortrag
05.12.2019, 14:15 - 17:15
Veranstaltungsort:
F10.101
Munich Airport - the five star experience
Vortrag
05.12.2019, 17:30 - 19:00
Dr Ralf Gaffal - Munich Airport International GmbH
Veranstaltungsort:
MW 1801
|
Unitag: Mathematik
TUM zum Entdecken
06.12.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
||||
49 |
Die BayBIDS (Schule Nr. 60 aus Taschkent) zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
09.12.2019, 11:10
Veranstaltungsort:
Campus Garching
German Egyptian Network for Advancing Genomic Medicine and Population health
TUM Cairo
09.12.2019, 09:00 - 11.12.2019, 16:30
Vom 9. bis 11. Dezember 2019 findet ein interdisziplinärer Round Table & Workshop statt, der die Fortschritte in der Genommedizin und ihren Einfluss auf die personalisierte Medizin und die globale Gesundheit beleuchtet. Die Veranstaltung, die von der TUM Alumna Dr. Yasmine Aguib organisiert wird, bringt führende Experten auf den Gebieten der übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten, Genomik und Bioinformatik zusammen, um über gemeinsame Ideen zur Verbesserung der Krankheitslast in Afrika und weltweit zu eruieren. Während des Events wird Heba Afifi, TUM Cairo Liaison Officer, einen Vortrag zu den Forschungsmöglichkeiten an der TUM halten (10. Dezember).
Veranstaltungsort:
Goethe Institut
|
Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt
Vortrag
10.12.2019, 18:30 - 20:00
Dirk Voitel
Leiter des Sachgebiets Grundsatzangelegenheiten, Abteilung 3 Verkehrssicherheit und Mobilität, Kreisverwaltungsreferat (KVR), Landeshauptstadt München
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
German Egyptian Network for Advancing Genomic Medicine and Population health
TUM Cairo
09.12.2019, 09:00 - 11.12.2019, 16:30
Vom 9. bis 11. Dezember 2019 findet ein interdisziplinärer Round Table & Workshop statt, der die Fortschritte in der Genommedizin und ihren Einfluss auf die personalisierte Medizin und die globale Gesundheit beleuchtet. Die Veranstaltung, die von der TUM Alumna Dr. Yasmine Aguib organisiert wird, bringt führende Experten auf den Gebieten der übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten, Genomik und Bioinformatik zusammen, um über gemeinsame Ideen zur Verbesserung der Krankheitslast in Afrika und weltweit zu eruieren. Während des Events wird Heba Afifi, TUM Cairo Liaison Officer, einen Vortrag zu den Forschungsmöglichkeiten an der TUM halten (10. Dezember).
Veranstaltungsort:
Goethe Institut
|
German Egyptian Network for Advancing Genomic Medicine and Population health
TUM Cairo
09.12.2019, 09:00 - 11.12.2019, 16:30
Vom 9. bis 11. Dezember 2019 findet ein interdisziplinärer Round Table & Workshop statt, der die Fortschritte in der Genommedizin und ihren Einfluss auf die personalisierte Medizin und die globale Gesundheit beleuchtet. Die Veranstaltung, die von der TUM Alumna Dr. Yasmine Aguib organisiert wird, bringt führende Experten auf den Gebieten der übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten, Genomik und Bioinformatik zusammen, um über gemeinsame Ideen zur Verbesserung der Krankheitslast in Afrika und weltweit zu eruieren. Während des Events wird Heba Afifi, TUM Cairo Liaison Officer, einen Vortrag zu den Forschungsmöglichkeiten an der TUM halten (10. Dezember).
Veranstaltungsort:
Goethe Institut
20th SRM Talk on Air
Vortrag
11.12.2019, 17:30 - 19:00
Ursula Rachor / Felipe Díaz Bórquez
Veranstaltungsort:
Hörsaal 24
|
RAN an die TUM Perspektive Studium: Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! Die Studiengänge der Informatik
Vortrag
12.12.2019, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
TUM Campus München - Innenstadt
Die Zukunft der Raumfahrt: Kleine, vernetzte, kooperierende Satelliten?
Vortrag
12.12.2019, 17:30 - 19:00
Professor Klaus Schilling - Universität Würzburg
Veranstaltungsort:
MW 1801
RAN an die TUM Perspektive Studium: Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! Die Studiengänge der Informatik
Vortrag | Seminar
12.12.2019, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
TUM Campus München - Innenstadt
|
Deutsche Schule Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
13.12.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
Unitag: Physik
TUM zum Entdecken
13.12.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus Garching
IEAI Speaker Series – Inaugural Session with Lionel P. Robert
Vortrag
13.12.2019, 10:00 - 11:30
Lionel P. Robert
With its new Speaker Series, the TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence is bringing experts from all over the world to Munich to talk about Ethics and Governance of AI. These events serve as an important platform for sharing new research and exchanging knowledge.
Veranstaltungsort:
Hochschule für Politik, Richard-Wagner-Str. 1
Das Willi-Graf Gymnasium München zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
13.12.2019, 11:15
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
Climate Change in an African Context
TUM Cairo
15.12.2019, 09:00 - 16.12.2019, 16:30
TUM Alumna und Next Einstein Forum Fellow (NEF) Prof. Dr. Ghada Bassioni moderiert die NEF Veranstaltung zum Thema Climate Change in an African Context vom 15.-16.12.2019. Das Event bringt Sprecher*innen aus der Wissenschaft und Industrie sowie Vertreter*innen von Behörden zusammen, um die neuesten Entwicklungen zur Rolle von Wissenschaft und Technik bei der Erreichung der Sustainable Development Goals mit Hinblick auf den Klimawandel in Afrika zu diskutieren. Während des Events wird Heba Afifi, TUM Cairo Liaison Officer, einen Vortrag zu den Forschungsmöglichkeiten an der TUM halten (15. Dezember).
Veranstaltungsort:
Ain Shams University und Academy of Scientific Research and Technology
|
|
50 |
Climate Change in an African Context
TUM Cairo
15.12.2019, 09:00 - 16.12.2019, 16:30
TUM Alumna und Next Einstein Forum Fellow (NEF) Prof. Dr. Ghada Bassioni moderiert die NEF Veranstaltung zum Thema Climate Change in an African Context vom 15.-16.12.2019. Das Event bringt Sprecher*innen aus der Wissenschaft und Industrie sowie Vertreter*innen von Behörden zusammen, um die neuesten Entwicklungen zur Rolle von Wissenschaft und Technik bei der Erreichung der Sustainable Development Goals mit Hinblick auf den Klimawandel in Afrika zu diskutieren. Während des Events wird Heba Afifi, TUM Cairo Liaison Officer, einen Vortrag zu den Forschungsmöglichkeiten an der TUM halten (15. Dezember).
Veranstaltungsort:
Ain Shams University und Academy of Scientific Research and Technology
|
IEAI Speaker Series – When is it unethical for AI to lie to Humans? with Tae Wan Kim
Vortrag
18.12.2019, 10:00 - 11:30
Tae Wan Kim
With its new Speaker Series, the TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence is bringing experts from all over the world to Munich to talk about Ethics and Governance of AI. These events serve as an important platform for sharing new research and exchanging knowledge.
Veranstaltungsort:
Hochschule für Politik, Richard-Wagner-Str. 1
|
delete
Vortrag
19.12.2019, 17:30 - 19:00
-
Veranstaltungsort:
MW000000
Weihnachtsvorlesung: Ach, dass der Mensch so häufig irrt … Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Vortrag
19.12.2019, 17:30 - 19:00
Prof. Ulrich Walter
Ach, dass der Mensch so häufig irrt … Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Eine unterhaltsame aber dennoch wissenschaftliche Analyse menschlichen Irrtums. Insbesondere geht es um die Frage: Was können wir von der Zukunft wissen und warum wird sie seit jeher falsch eingeschätzt, selbst von Nobelpreisträgern und Futurologen?
Veranstaltungsort:
MW 1801
|
Unitag: TUM School of Management
TUM zum Entdecken
20.12.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
|
|||
51 |
24
Heilig Abend
|
25
1. Weihnachtstag
|
26
2. Weihnachtstag
|
||||
52 |
31
Sylvester
|
Legende