09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
|
Emil J. Gumbel (1891 - 1966): Statistiker, Pazifist, Publizist
Ausstellung
26.04.2019, 18:00 - 31.05.2019, 14:00
An der Technischen Universität München findet vom 26. April bis 31. Mai eine Ausstellung über den Münchner Statistiker und Pazifisten Emil J. Gumbel (1891 - 1966) statt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der TUM, Arcisstraße 21, 80333 München
Gut vorbereitet Vorstellungsgespräche und Assessment Center bestehen - Workshop
Workshop
15.05.2019, 10:00 - 17:00
Eine professionelle Vorbereitung hilft, um im Bewerbungsprozess professionell auftreten zu können. Im Workshop werden klassische Gesprächsabläufe, Fragetechniken und Tipps für kniffelige Situationen im Vorstellungsgespräch besprochen. Im Rahmen der Simulation verschiedener Assessment Center-Übungen können Sie sich mit diesem Thema unter sehr realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Workshop
15.05.2019, 18:15 - 20:00
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Veranstaltungsort:
Campus München
Night of the Board Games
Stammtisch
15.05.2019, 19:00 - 21:00
Teilnehmerzahl: unbegrenzt
Registrierung: nicht benötigt
Kosten: keine
Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
New Work - Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0 - Vortrag
Vortrag
15.05.2019, 19:00 - 21:00
Dr. Imme Witzel
Netzwerktreffen mit New Work Expertin Dr. Imme Witzel
Die Digitalisierung verändert Unternehmen grundlegend und stellt neue Anforderungen an Mitarbeitende. Neue Technologien beeinflussen die individuelle Arbeitsgestaltung und die Zusammenarbeit.
Welche Kompetenzen benötigen wir heute und zukünftig, um in der vom digitalen Wandel geprägten Arbeitswelt erfolgreich zu sein?
Alumna Dr. Imme Witzel, Trainerin, Unternehmensberaterin und Leiterin des Bereichs „Arbeitswelt 4.0“ beim Zentrum Digitalisierung Bayern, gibt in Ihrem Vortrag „Kompetenzen und Werte in der Arbeitswelt von morgen“ einen Überblick über das Thema. Anschließend ist Raum zur Diskussion und zum Austausch im TUM Mentoring Netzwerk.
Veranstaltungsort:
Campus München
|