Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Forschungsbereich: Fertigung von Hochvoltspeicher
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktions-technischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik und Werkzeugmaschinen sowie Produktionsmanagement und Logistik. Auf diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das International Office gesucht
Studentische Hilfkraft zur Unterstützung von „TUMinternational“ gesucht (9 Std./Woche, ab 15. September 2012). TUMinternational, kurz TUMi genannt, ist das Tutorenprogramm für internationale Studierende an der TUM. TUMi bietet Hilfe für ausländische Studierende zu Beginn des Studiums in München und danach, sowie ein umfangreiches Kulturprogramm während des Semesters. Das Programm richtet sich an internationale Austausch- und Vollzeitstudierende an der TU München. Alle Aktivitäten von TUMi werden von ehrenamtlichen studentischen Tutoren für die Studierenden durchgeführt.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
3 NACHWUCHSGRUPPENLEITER/-INNEN
3 NACHWUCHSGRUPPENLEITER/-INNEN zum Aufbau einer jeweils eigenen Forschungsgruppe im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt TUM.Energy der Munich School of Engineering
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Nachhaltige Infrastruktur für die Siedlungswasserwirtschaft - Ringvorlesung Umwelt
Die Schwemmkanalisation prägt unsere Siedlungswasserwirtschaft. Ist sie aber auch nachhaltig? Die Abwasserreinigung ist aufwendig, Recycling ist nur sehr bedingt möglich, das System funktioniert nur mit viel Wasser, ist unflexibel und mit hohen Investitionskosten verbunden. Grundlegende Innovationen in der Siedlungswasserwirtschaft hinterfragen deshalb das Konzept der Schwemmkanalisation. Der Vortrag zeigt an zwei Beispielen, was das heißt und was nötig ist um die siedlungshygienische Grundversorgung global zu sichern.
|
Termin | 15.03.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (HiWi) mit Chinesisch-Kenntnissen gesucht(20 Std./Woche)
Zur Unterstützung des Forschungsprojekts SINOWATER sucht der Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement eine studentische Hilfskraft mit Chinesisch-Kenntnissen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Installationsprojektmanager (m/w/d) / Installation Project Manager (m/f/d)
In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern baut der FRM II zwei neue Instrumente an der Europäischen Spallations-Neutronenquelle ESS-ERIC, die sich zurzeit in Lund, Schweden im Bau befindet. Für die Koordinierung und Unterstützung des Aufbaus verstärken wir unser Projektteam und suchen in Vollzeitbeschäftigung (40,1h/Woche) einen neuen Mitarbeiter (m/w/d)
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Promotionsstelle (TV-L E13) am Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement
Am Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München ist zum 1. Oktober 2009 oder später eine Promotionsstelle (TV-L E13) für eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) zu besetzen.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Netzwerk-Wissenschaftler der TU München forschen am Internet der Zukunft
Mehr als 42 Millionen Deutsche nutzen bereits das Internet – doch technisch stößt das 40 Jahre alte „Netz der Netze“ an seine Grenzen. Netzwerk-Forscher der Technischen Universität München (TUM) entwickeln jetzt zusammen mit Wissenschaftlern von fünf weiteren deutschen Universitäten eine Art Testlabor für das Internet, ein Experimentalnetz, in dem neue Internet-Techniken in einer realistischen Umgebung erprobt werden können. Jetzt fiel der Startschuss für das Experimentalnetz „G-Lab“, das vom Bundesforschungsministerium mit elf Millionen Euro gefördert wird.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Hermann-Billung-Gymnasium Celle zu Besuch an der TUM | Termin | 15.03.2023 |
![]() |
Zimmer in WG in Garching ab 15.09.18 | Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Teamassistent/in, Sekretär/in (m/w/d) 50%
Der Lehrstuhl für Bauchemie der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin einen Teamassistenten / eine Teamassistentin bzw. Sekretär / Sekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 50%. Die Stelle ist unbefristet.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Team- und Managementassistenz (w/m/d)
Zur Verstärkung des Teams des IT-Servicezentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Team- und Managementassistenz (w/m/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
PhD Position in Autonomous Driving (Collaboration with BMW)
The Research Group “Cyber-Physical Systems” of Prof. Matthias Althoff at the Technische Universität München offers a PhD position in collaboration with BMW. The offered position has a strong focus on planning safe maneuvers of automated vehicles. Technische Universität München is one of the top research universities in Europe. The university fosters a strong entrepreneurial spirit and international culture that places it at the forefront of research in a diversity of disciplines.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
3 Architektentische / Arbeitstische zu verschenken - höhenverstellbar
Wir verschenken drei Architektentische mit weißen Original-Arbeitsplatten. Die Tischgestelle sind an zwei Achsen horizontal und vertikal durch Drehgriffe flexibel verstellbar. Zwei der Tische haben eine Arbeitsplatte mit den Maßen 200*100. Die Platte des dritten Tisches wurde auf 160*100 gekürzt. Die Schnittkante ist leider ausgefranst. Optional können wir auch eine nicht originale weiße Arbeitsplatte in gutem Zustand mit den Maßen 160*100 dazugeben. Keine Lieferung, nur Abholung! Die zwei Original-Arbeitsplatten müßten von einem anderen Ort in ca. 10 Minuten Entfernung abgeholt werden als der Rest. Bilder unter folgendem link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/architektentische/788716173-93-6424
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder" | Termin | 15.03.2023 |
![]() |
Echtzeit-Stimmungsbild der Wähler im Netz
Unsere Politiker schreiben Blogs, senden Videobotschaften, beantworten Fragen in Online-Foren, nutzen Netzwerke wie Facebook und twittern jede Menge Kurzmitteilungen. Doch hebt das auch die Stimmung der Wähler im Internet? Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt zehntausende Twitter-Mitteilungen per Computer durchforstet und nach Themen und Emotionen ausgewertet. Ergebnis: Spitzenpolitiker der kleinen Parteien emotionalisieren die Twitter-Nutzer stärker als die Kanzlerkandidaten, auch das vorübergehende Umfrageplus nach dem Fernsehduell spiegelte sich in Twitter wieder.
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
working student CUDA programming for image processing | Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Erleben. Staunen. Verstehen.
Tag der offenen Tür am KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing
|
Termin | 15.03.2023 |
![]() |
Sportwissenschaftler sucht 1-Zimmer Wohnung
Hallo liebe Münchener Ver- und Vormieter/innen, da ich zum 1. Juni aus meiner jetzigen Wohnung ausziehen muss, bin ich ab sofort auf der Suche nach einer 1-Zimmer Wohnung. Ich studiere derzeit Sport im Master an der TUM (2. Semester) und bin 24 Jahre alt. Neben dem Studium arbeite ich als Fitnesstrainer und bin daher tagsüber meist unterwegs. Da sich mein Lebensmittelpunkt mittlerweile nach München verschoben hat, würde ich optimalerweise nach einer Wohnung zur langfristigen Miete suchen. Ich würde mich als rücksichtsvollen, ruhigen und unkomplizierten Mieter beschreiben. Aufgrund meines praxisorientierten Studiums, meiner Arbeit und meinen sportlichen Hobbies bin ich abends meist froh entspannen zu können und würde mich sehr über eine Wohnung mit Balkon freuen (ist aber kein Muss). Bezüglich der Lage wäre es mir lediglich wichtig, dass die Wohnung einen guten Anschluss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln besitzt. Zur finanziellen Absicherung des/der Vermieters/in könnte ich eine Bürgschaft durch meine Eltern ausstellen lassen. Falls Sie eine 1-Zimmer Wohnung vermieten, oder einen Nachmieter suchen würde ich mich sehr über jegliche Angebote freuen!
|
Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
Changes in the booking and offering processes of sport clubs: The influence of digital processes on the performance and operations of sport clubs | Nachricht | 15.03.2023 |
![]() |
PhD position in integrative global change biogeography and ecology (m/w/d)
The Biodiversity and Global Change Lab at the Terrestrial Ecology Group at TUM Weihenstephan, Freising conducts research on biodiversity in the context of climate and land-use change. In the scope of the Junior Research Group “MINTBIO – multidimensional integration for better biodiversity projections”, funded by the Bavarian Network for Climate Research “bayklif”, we invite applications for a PhD position in integrative global change biogeography and ecology (m/w/d) E13 TV-L, 65 %, limited to 3 years
|
Nachricht | 26.03.2019 |
![]() |
TU-Wirtschaftsexpertin Achleitner in Zukunftskommission berufen
Vorschläge zur Zukunft unserer Wirtschaftsordnung entwickelt jetzt ein Gremium renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft, in das auch Prof. Ann-Kristin Achleitner von der Technischen Universität München (TUM) berufen wurde. Die Wirtschaftswissenschaftlerin hat den Lehrstuhl für Unternehmensfinanzierung (Entrepreneurial Finance) inne und gilt als ausgezeichnete Expertin für die Finanzierung von Neugründungen und mittelständischen Unternehmen. Als Mitglied der Kommission „Zukunft Soziale Marktwirtschaft" wird Prof. Achleitner die bayerische Staatsregierung beraten.
|
Nachricht | 21.04.2009 |
![]() |
Experimente zur Planetenentstehung | Termin | 09.10.2009 |
![]() |
Energiespeicher im geologischen Untergrund - Optionen, Stand der Technik und geotechnisches Potential in Europa
Energiewirtschaftliches Seminar WS 2009/2010
|
Termin | 12.10.2009 |
![]() |
delete
-
|
Termin | 13.12.2019 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Dokument | 21.11.2022 |
![]() |
Praktikum/Werkstudent - Parametrierung von Batteriemodellen
Simulationen und Modelle werden fürs Testen und zur Auslegung von Systemen immer wichtiger. Batteriemodelle werden für die Leistungsvorhersage und zur Ladezustandsbestimmung in den Batterie-Management-Systemen genutzt.
|
Nachricht | 22.11.2022 |
![]() |
Application 4.0 - Essentials for getting hired - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Kohlevergasung (see English below)
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht zum baldmöglichsten Beginn eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Bereich Kohlevergasung. Es geht dabei um die numerische Simulation von partikelbeladener Strömung in einem Druckflugstromvergaser. Das Forschungsprojekt wird mit mehreren Industriepartnern im Rahmen von COORETEC durchgeführt.
|
Nachricht | 16.09.2009 |
![]() |
studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Graduate School
Die TUM Graduate School (TUM-GS) ist eine zentrale Einrichtung der TUM. Sie fördert die Internationalität der Graduiertenausbildung, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen die überfachliche Ausbildung und die Vernetzung der Promovierenden über die Grenzen der klassischen Wissenschaftsdisziplinen hinweg. Wir suchen zum 01.09.2019 oder 01.10.2019 eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Graduate School für 5 Stunden / Woche
|
Nachricht | 14.08.2019 |
![]() |
Annual Conference of the Society for Tropical Ecology: Tropical Ecosystems - Between Protection and Production | Termin | 23.10.2013 |
![]() |
Beginn "TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni" | Termin | 05.06.2020 |
![]() |
Neue Perspektiven für die Behandlung von Knochen- und Weichteiltumoren
Wissenschaftler der Kinderklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München sind bei der Behandlung von bösartigen Knochen- und Weichteilsarkomen bei Kindern und Jugendlichen einen wichtigen Schritt vorangekommen. Ihnen ist es gelungen, T-Zellen aus gesunden Spendern zu entnehmen und zu vermehren. Diese Zellen sind in der Lage, eine spezifische Immunreaktion auszulösen, die sich gegen Tumorzellen des Ewing-Sarkoms richtet. Die Forschergruppe, die zur Wilhelm Sander-Therapieeinheit für Knochen- und Weichteilsarkome am Klinikum rechts der Isar gehört, konnte in einem präklinischen Modell zeigen, dass die Tumore dadurch abgetötet werden. Ziel ist es nun, die T-Zellen therapeutisch als „Körperpolizei“ gegen die Tumorzellen einzusetzen.
|
Nachricht | 23.11.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Center for Digital Technology & Management (CDTM)
Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten LMU und TUM. In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, sowie Informatik. Als Teil des Management Teams des CDTMs sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich.
|
Nachricht | 24.07.2017 |
![]() |
Würzburg
costs: 7.00€ number of participants: 31 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: reserve a seat online and pay within one week at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Termin | 26.10.2015 |
![]() |
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Brennstoffzellentechnik (Bachelorarbeit)
Weitere ntwicklung eines IT Tools: Konzeptionierung und Umsetzung eines IT Tools welches die Forschungsergebnisse abbildet und damit Anwender befähigt, eigenständige Wirtschaftlichkeitsanalysen auf Basis des entwickelten Modells durchzuführen. Hierbei kann auf Vorarbeiten aufgebaut werden. Link: http://www.bwl.wi.tum.de/contenido/cms/upload/pdf/lehre/diplomarbeiten/ECO_FC_Ausschreibung_Tool-Anpassung.pdf
|
Nachricht | 28.11.2016 |
![]() |
Erster Spatenstich für neues Forschungszentrum
Als das Walter Schottky Institut (WSI) vor 20 Jahren gegründet wurde, sahen nur wenige Menschen voraus, welchen enormen Einfluss die Halbleitertechnologie auf unser tägliches Leben haben würde. Auch bei der Nanotechnologie und den Nanomaterialien deutet sich eine ähnliche Entwicklung an. Unterstützt von Bund und Freistaat, die sich aufgrund der überregionalen Bedeutung des Zentrums die Kosten teilen, beginnt die Technische Universität München (TUM) heute mit dem Erweiterungsbau für das Walter Schottky Institut, dem Forschungszentrum für Nanotechnologie und Nanomaterialien.
|
Nachricht | 23.02.2011 |
![]() |
Symposium: "Medizin im Spannungsfeld zwischen Technik und Humanität"
Nach über 40 Jahren Lehrbetrieb wurde der Hörsaaltrakt am Klinikum rechts der Isar in den letzten Monaten komplett renoviert. Modernste Technik und eine lernfreundliche Umgebung sollen hier den 1.200 Studenten der Fakultät für Medizin der TU München ideale Voraussetzungen für ihre Ausbildung bieten. Mit einem Symposium werden die neuen Räumlichkeiten nun feierlich mit einem Symposium zum Thema "Medizin im Spannungsfeld zwischen Technik und Humanität" in Betrieb genommen.
|
Nachricht | 29.04.2009 |
![]() |
PhD Student Position: Materials and Interfaces of Superconducting Qubit Devices
The Molecular Electronics Group at the Technical University of Munich, Department of Electrical and Computer Engineering (www.ei.tum.de/mol), is inviting applications for one PhD Student Position (100% E13 TV-L, fixed-term).
|
Nachricht | 28.01.2022 |
![]() |
Der MTV München von 1879 e.V. sucht eine_n Werkstudent_in / Praktikant_in | Nachricht | 01.02.2022 |