Direkt zum Inhalt springen

Alle Content Objekte

1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Universitätsweites Voting noch bis 17. Oktober
Vorschläge für neue Formate, kreative Angebote oder innovative Tools in der Lehre, eingereicht von Studierenden und Alumni.
Dokument 09.10.2023
Studentische Hilfskraft - Nachtwache
Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
Nachricht 20.04.2023
Entwicklung eines Verfahrens zur CO2-neutralen Regeneration von Gießereisanden
Ausgangssituation: Sandkerne werden in der Gießereitechnik eingesetzt um nicht entformbare Geometrien abzubilden. Die Kernherstellung erfolgt in der Automobilindustrie zunehmend mit innovativen anorganischen Substanzen aufgrund geringeren umweltschädlichen Emissionen. Diese an sich umweltfreundlichen Bindersysteme sind aber aktuell sehr schwer und unter großem (fossilen) Energieaufwand zu recyceln Ziele: In dieser Arbeit soll ein Verfahren entwickelt werden, das eine Nassregeneration von Gießereikernen ermöglichen, das mit Abwärme aus dem Gießereibetriebes betrieben werden kann, um einen Betriebsinternen Wärmekreislauf zu ermöglichen und die Regeneration CO2-neutral umzusetzen. Anforderungen: • Fließend deutsch oder englisch • Selbstständige und motivierte Arbeitsweise Wir bieten: • Gute Betreuung • Individuell angepasstes Thema • Flexible Arbeitszeiten • Gratis Kaffee Ansprechpartner: Dr.-Ing. Philipp Lechner Raum: 1403 Tel.: 089 289 13984 philipp.lechner@utg.de
Nachricht 19.04.2023
Metallograph(m/w/d),Elektronenmikroskopiker(m/w/d) oder vergleichbar in Voll-oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen Mitarbeitenden(m/w/d)in den Bereichen Metallographie/Elektronenmikroskopie in Voll-oder Teilzeit in einer vorerst befristeten Anstellung auf 3 Jahre.
Nachricht 27.04.2023
Mitarbeiter Poststelle (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, den Wissenschaftler*innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort München bis zu drei  
Nachricht 27.04.2023
Looking for a room! Nachricht 09.10.2018
IT-Infrastrukturmanager/-in (m/w/d)
Für den Aufbau einer forschungszentrierten IT-Infrastruktur für den Bereich Biomedical Engineering sucht das Munich Institute of Biomedical Engineering (MIBE) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching eine/n IT-Infrastrukturmanager/-in (m/w/d)in Vollzeit, befristet auf zunächst drei Jahre.
Nachricht 19.05.2022
Computational Gene Finding with Statistical Models
special talk: Computational Gene Finding with Statistical Models
Termin 01.12.2011
Forschung mit Neutronen: Ideen für die Zukunft
Neutronen durchdringen mühelos massive Metalle. Völlig zerstörungsfrei teilen Sie uns mit, wo die Atome sind, wie sie sich bewegen und was ihren atomaren Magnetismus ausmacht. Damit sind Neu­tronen ein wichtiges Werkzeug für die Erforschung neuer Materialien. Materialien, die zum Beispiel helfen, Energie effizienter zu transformieren, zu speichern oder zu transportieren. Anmeldung am Samstag, 18. Juli von 10-16 Uhr unter Tel. 089 2179-221. Am Vortragstag selbst ist eine Registrierung am Infostand in der Eingangshalle erforderlich.
Termin 01.12.2011
Werkstudent oder Mitarbeiter Informationstechnik (m/w/d)
Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent oder Mitarbeiter Informationstechnik (m/w/d) in Teilzeit (50%). Wir betreiben im Rahmen unserer Forschungsaktivitäten Netzwerkspeicher, Server und Softwareanwendungen und nutzen ein Managed PC-System. Sie haben in Ihrem Studium im Bereich Informationstechnik bereits Erfahrungen sammeln können und möchten uns beim Auf- und Ausbau unserer Infrastruktur aktiv unterstützen.
Nachricht 30.03.2022
Software engineering PhD position in any area of Software&Systems Engineering – Open Call (TV-L E13, 100%) Nachricht 22.01.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Roboter für Flugrettungsdienste
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Rettungs- und Erste Hilfe Robotik aus der Luft.
Nachricht 25.04.2024
Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich CAx-gestützter Baustellen-Layoutplanung
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) an der Fakultät Maschinenwesen versteht sich als offene Forschungseinrichtung, die wesentlich zum wissenschaftlichen Fortschritt auf dem Gebiet der Technischen Logistik beitragen will. Die Basis bildet die klassische Fördertechnik. Mit dem Ziel der Promotion arbeiten in unterschiedlichen Themenbereichen ca. 50 Mitarbeiter in Forschung, Lehre und gemeinsamen Projekten mit der Industrie.
Nachricht 09.11.2015
Festkolloquium zum 60. Geburtstag von Prof. Tobias Nipkow, Ph.D. Termin 25.06.2018
Lehrstuhlsekretär(in) in Teilzeit (50%)
Die Professur für Embedded Systems and Internet of Things (ESI) in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München sucht baldmöglichst eine(n) kompetente(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär(in) mit buchhalterischer Qualifikation, der(die) sich gerne in einem internationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen bewegt.
Nachricht 28.04.2017
Tenure Track Assistant Professor für » Biomimetische Katalyse «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Biomimetische Katalyse « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zu besetzen.
Nachricht 24.02.2017
Participants Software Engineering @ 3 month program Digital Product School
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service from the initial idea to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists, managers and investors supports founders with the development of their products, services and business models. The experts accompany them actively with building up their companies, market entry and financing -also via the UnternehmerTUM Fund. The accelerator programme TechFounders coaches technology startups over a period of 20 weeks up to an initial venture round, and paves the way for joint ventures with established companies. For industry partners, UnternehmerTUM is a unique platform for cooperation with new companies, and for expansion of their innovative strength and culture. Covering 1500 square metres, 'MakerSpace', Europe's largest publicly accessible high-tech workshop, enables companies, startups and creatives to produce prototypes and small batches using state-of-the-art machines such as large 3D printers. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology start-ups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany.
Nachricht 02.03.2017
Gymnasium Nordhorn zu Besuch an der TUM Termin 02.03.2017
TUM Global Week – Connect, Engage, Innovate
Erfahren Sie mehr über unser internationales Netzwerk bei der TUM Global Week vom 26.-30. Juni 2017.
Dokument 09.03.2017
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Die Technische Universität München, School of Social Sciences and Technology sucht zur Mitarbeit im School Office- Finanzen zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) befristet auf zwei Jahre in Teilzeit (50%).
Nachricht 30.04.2025
Doktorand(in) in Molekularer Mikrobiologie
Wir suchen für unser Team ab 01.04.2017 eine(n) Doktorand(in) in Molekularer Mikrobiologie zum Thema „Erfassung von Mikrobiota kleiner Nischen mittels Sequenzierung“
Nachricht 01.12.2017
Researcher – Leadership
Are you our new leadership scholar? In this position, you will conceptualize, implement, and conduct innovative, multimethod studies (e.g., field surveys, lab and behavioral experiments, panel data) to investigate the effects of leaders’ behaviors on employee health, well-being, and performance, as well as exploring new forms of modern leadership (e.g., leadership duos, shared and part-time models) and how technology can facilitate diversity and leadership. You will have the opportunity to program and optimize experiments, analyze data, present findings at national and international conferences, and write scientific manuscripts. We are looking for someone who is comfortable presenting ideas to both scientific and non-scientific audiences and open to teach students, researchers, and/or executives. We offer an experienced, international supervision team combining award-winning expertise in leadership research with business economics and psychology (Prof. Dr. Claudia Peus, Dr. Jamie Gloor). You will work in a collaborative environment in a truly interdisciplinary team that fosters an open-minded, participative, and friendly work atmosphere. Finally, we will facilitate your scientific creativity and independence, while supporting your scientific development, career goals, and professional network. If this interests you and if you have relevant qualifications, review our job ad. If you know someone who could be interested feel free to share the job ad with them.
Nachricht 22.06.2018
Festkolloquium zum 60. Geburtstag von Prof. Tobias Nipkow, Ph.D. Termin 25.06.2018
Teamassistenz (m/w/d)
Für das Rektorat der Hochschule für Politik München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (mit 20,05 Arbeitsstunden/Woche).
Nachricht 16.07.2019
TUMi & MESA feat. Olydisco - Semester Closing Termin 17.07.2019
Open Air Cinema: Men In Black: International 3D
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching IAS 1.012 Participants: 20 Availability: 12 Costs: 10 € Meeting Point: will be send out via email to registered partcipants.
Termin 18.07.2019
Moriskentänzer der TUM Nachricht 17.02.2010
Instrument Scientist - PUMA
The Technische Universität München operates the Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching which is one of the leading neutron sources world wide.
Nachricht 16.11.2010
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - Biomasse rund um die Welt
Mit dem Vortrag "25 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe - Belarus beschleunigt die energetische Nutzung von Biomasse" informiert Dr. h.c. Christine Frenzel vom Otto Hug Strahleninfstitut - MHM, München über die aktuelle Entwicklung in Weißrussland.
Termin 01.12.2011
Nach dem Bachelor: Job oder Master? Termin 01.12.2011
Systemkomponenten Dokument 15.02.2008
Admission and Examination Manager (m/w) (Campus Heilbronn)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Zur Unterstützung unseres Quality Management Teams suchen wir baldmöglichst in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) befristet auf 2 Jahre einen Admission and Examination Manager (m/w) (Campus Heilbronn)
Nachricht 20.08.2018
Regine Keller und Hans Pongratz neue TUM-Vizepräsidenten
Der Hochschulrat der TUM hat zwei neue Vizepräsidenten gewählt. Prof. Regine Keller, Dekanin der Architekturfakultät, übernimmt zum 1. Oktober das Ressort Studium und Lehre. Dipl.-Inf. Hans Pongratz, Leiter des Campus-Management-Teams, wird CIO, also Leiter der Informationstechnologie (IT-Systems and Services).
Dokument 19.07.2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rührreibschweißen für den Flüssigwasserstofftransport
Wir sind auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Rührreibschweißen für den Flüssigwasserstofftransport".
Nachricht 08.03.2024
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung
Nachricht 11.03.2024
Professor in » Advanced Analytics in Manufacturing Management « Nachricht 04.04.2024
Doktorand/in im Bereich „Analytische Chemie“
Forschungsschwerpunkt der Fachgruppe Analytische Chemie ist die Spuren- und Ultraspurenanalyse von Elementen und Elementspezies. Es besteht eine langjährige Erfahrung in der Methodenentwicklung zur Spurenanalyse von Edelmetallen in Umweltproben und biologischen Matrices, die sich nun zunehmend in die Richtung der Herstellung, Charakterisierung und Analyse von Nanopartikeln, die z.B. aus Abgaskatalysatoren von Kraftfahrzeugen emittiert werden, entwickelt. Aber auch technisch und in Konsumgütern eingesetzte Nanopartikel, z.B. Silber und Gold werden zunehmend in die Umwelt eingebracht. Zur Klärung damit möglicherweise verbundener Risiken müssen neue Analyseverfahren entwickelt und validiert werden.
Nachricht 22.02.2011
Studentische Hilfskraft für den Fachbereich Englisch ab 01.04.2023
Der Fachbereich Englisch am TUM Sprachenzentrum sucht ab sofort und vorläufig bis zum 30.09.2023 für 4 Stunden/Woche eine studentische Hilfskraft. Als zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München bietet das TUM Sprachenzentrum Lehrveranstaltungen in 18 verschiedenen Sprachen für TUM Studierende und TUM Mitarbeitende an vier Standorten der TUM in München, Garching-Forschungszentrum, Freising-Weihenstephan und Straubing an.
Nachricht 17.01.2023
Student Research Assistant for Project on AI Ethics Literacy in Educational Technology Nachricht 17.01.2023
Wissenschaftliches Personal, Dipl.-Ing. (Univ./FH)
Die Holzforschung München der TUM, lehrstuhl für Holzwissenschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 18 Monate, eine(n) Dipl.-Ing. (Uni/FH) der Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Papiertechnik, Holztechnik/Forstwissenschaften, Chemie oder verwandter Ingenieurwissenschaften
Nachricht 03.03.2011
1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel