Direkt zum Inhalt springen

Alle Content Objekte

1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Von Frankfurt nach München - Wg Zimmer oder 1-Zimmer Apartment gesucht
Hallo, ich (Til) suche ein WG-Zimmer oder ein 1-Zimmer Apartment in Garching und Umgebung. Ich bin ein offener Frankfurter und werde ab Oktober mein Physikstudium in München beginnen, könnte das Zimmer aber auch gerne schon früher mieten. Mache gern Sport, koche gerne, aber esse noch lieber ;) Über ein nettes Mietangebot oder ein Zimmer in einer geselligen WG würde ich mich sehr freuen.
Nachricht 03.07.2016
Universitätsprofessur für Technologienaher Schaltungsentwurf (W2)
In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist am Institut für System- und Schaltungstechnik die Universitätsprofessur für Technologienaher Schaltungsentwurf (W2) zum 01.04.2008 unbefristet zu besetzen.
Nachricht 14.06.2007
Teamassistentin / Teamassistent (m/w/d)
Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut der Technischen Universität München (DGFI-TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamassistentin / Teamassistenten (m/w/d) in Teilzeit (ca. 75%).
Nachricht 26.01.2022
Studentische Hilfskraft für den Lehrstuhl „Public Health und Prävention“
Das Team des Lehrstuhls „Public Health und Prävention“ sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft in Teilzeit für 8-12 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet mit der anschließenden Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung.
Nachricht 21.12.2021
Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe)
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort in einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion (bis zu 100% der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L) zunächst befristet auf 3 Jahre zu besetzen. Der Fokus des Projekts liegt auf Employer Branding vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Auf Grund der Digitalisierung werden immer mehr Fachkräfte insbesondere in Fächergruppen der Informatik und Elektrotechnik benötigt. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen des Projekts analysiert werden, welche Faktoren Berufe und Unternehmen in diesen und den MINT-Fächergruppen im Allgemeinen für Frauen und Männer attraktiv machen. Damit wird das Projekt unter anderem einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Deutschland als digitales Wachstumsland in Europa beitragen. Die Promotion kann nach Interesse in direkter Einbindung in das Themengebiet oder in einem anderen Bereich erfolgen.
Nachricht 12.10.2016
TUMChor sucht Sängerinnen und Sänger
Zur Gestaltung der Adventsmatinee 2013 hat die Carl von Linde-Akademie den TUMChor gegründet – und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende und Alumni der TUM sind herzlich zum Mitsingen eingeladen.
Dokument 18.07.2013
TV-Tipp: Transfette und Bandscheiben (BR, Di, 19 Uhr und Mi, 11.45 Uhr)
Ein herzhafter Biss in den Burger – ein Traum für einen Fast-Food-Liebhaber, der Albtraum jedes Ernährungsexperten. Denn in Burger, Pommes und Co. sind Transfette enthalten, die nicht nur dick sondern auch krank machen. Die Sendung „Gesundheit!“ des Bayerischen Fernsehens widmet den Risiken der Transfette einen Beitrag. Als Experte steht ihnen TUM-Professor Hans Hauner vom Lehrstuhl für Ernährungsmedizin zur Seite. Ein weiterer Beitrag berichtet über die Behandlung von Bandscheibenvorfällen, von der konservativen Therapie bis zur künstlichen Bandscheibe. Experte ist hier der Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Hans Rechl vom Klinikum rechts der Isar der TUM.
Nachricht 15.02.2011
TUM-Diplomarbeit mit BMBF-Preis für Elektromobilität ausgezeichnet
Für die Entwicklung eines Computermodells für Litium-Ionen-Batterien erhält der TUM-Absolvent Dipl.-Ing. Peter Keil den Drive-E-Studienpreis des Bundesforschungsministeriums. Mit dem Drive-E-Studienpreis werden herausragende studentische Arbeiten aus deutschen Universitäten und Fachhochschulen prämiert, die innovative Beiträge zur Weiterentwicklung der Elektromobilität leisten. Seine Abschlussarbeit hat Peter Keil am TUM-Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik (Prof. Markus Lienkamp) angefertigt.
Nachricht 18.02.2011
Technical Assistant in Soil Physics
The chair of Soil Biophysics and Environmental Systems offers a range of laboratory and field measurements to identify the potential soil and plant traits helping plants to improve their access to soil resources (e.g., water and nutrients) under deficit conditions.
Nachricht 06.10.2022
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise Nachricht 18.10.2022
Ingenieure als Bauherrenvertretung in Garching (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Zur Verstärkung unseres Teams im Baumanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei   Ingenieure als Bauherrenvertretung in Garching (m/w/d)  (unbefristet, in Vollzeit)  
Nachricht 07.10.2022
Erwartungen an Young Professionals. 11 Kompetenzen, die Sie vorweisen sollten. Termin 12.10.2022
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft an der Munich School of Engineering (MSE)
Das Studienbüro der Munich School of Engineering am Forschungscampus Garching sucht zum ab sofort eine eigenverantwortlich und kreativ arbeitende, teamfähige studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei vielfältigen Tätigkeiten für ca. 8 St/Woche oder mehr.
Nachricht 07.04.2014
Pressemitteilungen QuickLink 18.09.2012
Ran an die TUM: Ringveranstaltung " Technik verbessern und neu entwickeln" - Die Fakultät Maschinenwesen stellt sich vor Termin 15.02.2013
Program Coordinator Noten- und Prüfungsverwaltung (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 31.07.2020
Studentische Hilfskraft (ca. 7 Std. pro Woche) - m/w/d
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TUM School of Education ist die Stelle einer studierenden Hilfskraft mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zunächst für 6 Monate zu besetzen (Verlängerung möglich).
Nachricht 21.04.2021
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Life Sciences
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg?
Termin 19.04.2016
Wissenschaftliches Personal für die Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Karriereplanung
Die KeCK - Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Karriereplanung vergibt zum nächsten Zeitpunkt eine Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (30%, TVL-E13).
Nachricht 21.04.2016
Strasbourg & Freiburg
Registrierung: persönlich, verbindlich im TUMi Büro anmelden Teilnehmerzahl: 44 Preis: 75,00€ Treffpunkt: private Mitteilung per Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
Termin 25.05.2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-doctoral Researcher in Ecologies of Urbanism Nachricht 23.10.2024
Promotionsstellen im Bereich Energieinformatik: Non-intrusive Load Monitoring
Schlagworte: Energieinformatik, intelligente Gebäude, Energieeffizienz, maschinelles Lernen, Big Data, verteilte Systeme
Nachricht 01.12.2017
Bundes-Verdienstorden für Ann-Kristin Achleitner
Prof. Ann-Kristin Achleitner, Ordinaria am KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance der TU München, erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Überreicht wird er am 21. Juni 2007 von Bundespräsident Horst Köhler in Berlin. Achleitner erhält die Auszeichnung als „hervorragende Wirtschaftwissenschaftlerin der jungen Generation“.
Nachricht 13.06.2007
Promovierte/r wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Ökoklimatologie / Biometeorologie
Die Professur für Ökoklimatologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM in Freising sucht -bevorzugt ab 01.05.2018- befristet für zunächst drei Jahre eine/n Promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Ökoklimatologie / Biometeorologie.
Nachricht 29.03.2018
Wohnungssuche Nachricht 02.07.2017
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Toolbox Lehrerbildung“ des Projekts Teach@TUM der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Nachricht 16.03.2017
TUM macht Schüler zu Wissenschaftlern
Ministerpräsident Horst Seehofer, der Präsident der Technischen Universität München (TUM), Wolfgang A. Herrmann, der Generaldirektor des Deutschen Museums, Wolfgang M. Heckl, und Landrat Georg Grabner haben heute das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land eröffnet. Das Zentrum will bei Kindern vom Grundschulalter an mit praxisnahen Experimenten Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik wecken. Vor allem bekommen Jugendliche die einzigartige Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte mit Hilfe von TUM-Wissenschaftlern selbstständig zu verfolgen. Bei der landesweit ersten Einrichtung dieser Art arbeiten die TUM, die Gemeinde und der Landkreis in Berchtesgaden, das Deutsche Museum sowie Unternehmen zusammen.
Nachricht 02.12.2011
Single cell sequencing and CRISPR analysis of mixed adenoneuroendocrine carcinoma (MANEC) mouse models (Master Thesis / Internship) Nachricht 16.06.2020
Einführung der PersonalCard am Standort Weihenstephan ab März 2014
Die PersonalCard (Mitarbeiterausweis im Scheckkartenformat) wird zum 01.03.2014 auch am Standort Weihenstephan eingeführt. Die PersonalCard ist eine multifunktionale Chipkarte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität München nach dem Vorbild der StudentCard.
Nachricht 15.01.2014
Assistenz (m/w) oder Sekretär (m/w)
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Lang) sucht zum 01.08.2017 eine/n Assistentin/-en oder Sekretär/-in in Vollzeit.
Nachricht 28.03.2017
Sekretär/in (m/w)
Das Institut für allgemeine Pathologie der TU-München sucht ab sofort in Vollzeit eine/n Sekretär-in (m/w). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Nachricht 07.03.2017
Portal wegen Stromabschaltung im Notbetrieb.
Aufgrund der aktuellen Stromabschaltung befindet sich dass myTUM-System aktuell im Notbetrieb. Alle Services sind derzeit verfügbar, es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Dienste für die gesamte Dauer der Stromabschaltung garantiert werden können. Zudem werden Anfragen deutlich langsamer behandelt, da nur die Applikationsserver des Backupsystems eingesetzt werden können. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Portalnutzung, und sehen Sie von größeren Änderungen und aufwendigen Operationen ab, da im Falle eines plötzlichen Stromausfalls eine Wiederherstellung nicht möglich ist.
Nachricht 01.08.2008
New position as digital preservation expert at Architekturmuseum der TUM (100%)
The Architekturmuseum der TUM / Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis (TUM) is looking for a new full time academic staff member (Wissenschaftliche Mitarbeiter*in) with a strong emphasis on digital preservation and the history of digital architecture, starting June 1, 2021. We are looking for an outstanding individual to conceptualize and implement our new long-term digital archival strategy. Main tasks include strategic decision making based on current best practices in the archival treatment of born-digital content, fundraising, proactive acquisition of digital archives and appraisal of digital content as well as a basic understanding of database structures. The candidate is expected to prepare applications for funding in close cooperation with other chairs of TUM and other related institutions. The position should be filled by someone who will be able to maintain close connections with digital archivists and colleagues at other architecture museums. Find all further information on our website!
Nachricht 08.01.2021
Lagerist (m/w/d) für die Gerätemeisterei am TUM Campus im Olympiapark gesucht!
Sie interessieren sich für Sportanlagen und Sportgeräte? Sie möchten sich im Bereich Überwachung, Steuerung und Planung von Betriebsprozessen Rund um Sportgeräteausleihe engagieren? Sie haben Lust darauf, aktiv im Bereich Instandhaltung und Pflege von Sportgeräten mitzuarbeiten?
Nachricht 25.02.2025
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) Nachricht 12.07.2024
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/-innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 29.01.2025
Campusführung / tour campus Weihenstephan
Campusführung Weihenstephan Treffunkt: Freising Anmeldung: tumi@zv.tum.de *** Tour campus Weihenstephan Meeting point: Freising Registration: tumi@zv.tum.de
Termin 01.12.2011
Benefizlauf / benefit marathon Termin 01.12.2011
Softwareentwickler(in) oder Elektro- und Informationstechniker(in) und Startup Mitgründer(in) für modulare Roboter
Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierte(n) Softwareentwickler(in) oder Elektro- und Informationstechniker(in) und Startup Mitgründer(in). Im Falle einer positiven Beurteilung unseres Antrages wäre ein Arbeitsbeginn Mitte-Ende 2019 möglich. Die wesentliche Idee unseres Startups ist es Kunden zu ermöglichen, auf einfache Weise Roboter mit Hilfe von Modulen selbst zusammenzustellen, anstatt für jede neue Aufgabe einen neuen Roboter zu kaufen. Nach der Zusammenstellung ist der Roboter sofort betriebsbereit indem er sich selbst programmiert.
Nachricht 01.04.2019
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
Termin 03.04.2019
1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel