Optimierung der Immobilisierung von Liganden auf Affinitätsmembranen
27.08.2025, Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Optimierung der Immobilisierung von Liganden auf Affinitätsmembranen
Monoklonale Antikörper (mAbs) gehören zu den relevantesten
biotechnologisch hergestellten Therapeutika.
Die Protein A Chromatographie ist der wichtigste Schritt im
Plattform-Prozess zur industriellen Herstellung von mAbs. Die Membranchromatografie gewinnt gegenüber der klassischen Säulenchromatografie zunehmend an Bedeutung.
Ziel dieser Arbeit ist es, eine Affinitätsmembran zu entwickeln, indem ein geeignetes Trägermaterial aktiviert und mit selbst hergestellten Liganden funktionalisiert wird. Anschließend wird die Membran hinsichtlich ihrer Eignung für die Anwendung in der Affinitätsmembranchromatografie untersucht.
Profil:
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
Spaß an Chromatographie
Interesse an 3D-Druck
Masterstudium: Industrielle Biotechnologie, Bioprozesstechnik, Molekulare Biotechnologie, Chemie(-ingenieurswesen), Lebensmitteltechnologie, Biochemie, Biologie o.ä.
Start ist flexibel und ab sofort möglich
Kontakt: y.kaveh@tum.de
Mehr Information
https://www.epe.ed.tum.de/fileadmin/w00bzo/biose/pdf/202508_AusschreibungMembranen_1.pdf