Direkt zum Inhalt springen

Profs aus Dresden mit im Boot

11. Ruderregatta der Münchner Universitäten

Ruderregatta

07.07.2005, Pressemitteilungen

Studenten und Professoren messen sich am Donnerstag, 7. Juli 2005, um 18 Uhr auf der Olympiaregattaanlage in Oberschleißheim

Oxford, Cambridge, München – sie alle haben eine Ruderregatta der Universitäten. Bereits zum elften Mal messen sich am Donnerstag, den 7. Juli 2005, die Studenten von TU München (TUM) und Ludwig- Maximilians-Universität München (LMU) im sportlichen Wettstreit. Um 18.00 Uhr startet das erste Rennen auf der Olympiaregattaanlage in Oberschleißheim, die Streckenlänge beträgt 500 Meter. Die Professoren der TUM treten heuer gegen den Achter der TU Dresden an. Die TUM lädt jedermann herzlich ein, die Boote an der Regattastrecke in Oberschleißheim anzufeuern!

Die Münchner Universitäts-Ruderregatta begann vor elf Jahren als sportlicher Spaß und ist heute eine feste Größe im Jahreskalender der Landeshauptstadt. Wurden die Kämpfe bislang auf dem Olympiasee ausgetragen, rudern die Sportler in diesem Jahr erstmals auf der Olympiaregattaanlage in München-Oberschleißheim. Die zwei Kilometer lange und 135 Meter breite Olympiastrecke zählt zu den besten der Welt.

Im Anschluss an die Rennen lädt die Fakultät für Sportwissenschaft der TUM vor der Bootshalle 29 zum gemütlichen Beisammensein bei einer bayerischen Brotzeit.

Vertreter der Medien sind zur 11. Münchner Universitäts-Ruderregatta herzlich eingeladen!


Kontakt:

Dr. Franz Held
Fakultät für Sportwissenschaft
der TU München
Tel. (089) 289- 24602
E-Mail: Franz.Held@lrz.tum.de

Kontakt: presse@tum.de

Mehr Information

http://www.sp.tum.de/index.html?/pages/sportarten/praxis_rudern_achter.html