Direkt zum Inhalt springen

Ohm-Lecture: Der Memristor - Historie und Perspektiven

Prof. Dr. Leon O. Chua

10.11.2008, Aktuelle Meldungen

Schon 1971 sagte Prof. Dr. Chua voraus, dass es neben Widerständen, Kondensatoren und Spulen ein viertes passives Element geben müsse, den Memristor, eine Kombination von Speicher (Memory) und Widerstand (Resistor). Mit diesem sollten Computer vor allem beim Start sehr viel schneller werden können. Vor kurzem wurde von den HP Forschungslaboratorien ein solcher Baustein vorgestellt. Der Vortrag in englischer Sprache stellt das Bauelement Memristor vor und erläutert Historie und Perspektiven.

Festkolloquium der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
der Technischen Universität München

Freitag, 14.11.2008, 13.30 Uhr s.t.
Auditorium Maximum

Festredner: Prof. Leon O. Chua, University of California, Berkeley

Kontakt: presse@tum.de

Mehr Information

http://www.ohm-lecture.org