Direkt zum Inhalt springen

Wissenschaftliches Personal

Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.

Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.

Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)

1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | ... | 41 Die nächsten 10 Artikel
23.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TUM im Projekt MCube – Wies’n Shuttle / Absicherung und Funktionale Sicherheit

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
read more

Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer (diermeyer@tum.de)

23.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Forschungsgruppe Automatisiertes Fahren: Entwicklung einer Leitwarte für automatisierte Fahrzeuge

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
read more

Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer (diermeyer@tum.de)

23.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Forschungsgruppe Automatisiertes Fahren: Optimale Bildqualität für die Teleoperation im Straßenverkehr

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
read more

Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer (diermeyer@tum.de)

23.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Forschungsgruppe Automatisiertes Fahren: Teleoperation im Straßenverkehr ohne Sicherheitsbegleiter

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
read more

Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer (diermeyer@tum.de)

21.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Forschungsgruppe Automatisiertes Fahren: Mensch-Maschine-Interaktion in der Teleoperation von Straßenfahrzeugen

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
read more

Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer (diermeyer@ftm.mw.tum.de)

21.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Forschungsgruppe Automatisiertes Fahren: Softwareentwicklung Automatisierter Fahrzeuge

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar (m/w/d).
read more

Kontakt: Dr.-Ing. Frank Diermeyer (diermeyer@ftm.mw.tum.de)

16.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich SAP Cloud Platform Operations und Next-Generation-Data-Center

Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls Information Systems and Business Process Management (I17) Prof. Dr. Stefanie Rinderle-Ma der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Unternehmenssoftware mit dem Schwerpunkt SAP Cloud Platform Operations, und/oder Next-Generation-Data-Center eine Promotion anstreben.
read more

Kontakt: bewerbungen.winfo@tum.de

11.02.2022
PhD/Postdoc position in trustworthy data-driven control and networked AI for rehabilitation robotics

------ 747
read more

Kontakt: applications.itr@ei.tum.de

02.02.2022
Scientific Staff

------ 3245
read more

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Carsten Trinitis, Carsten.Trinitis@tum.de

02.02.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – 100%, TV-L E13

Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München besetzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stellen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – 100%, TV-L E13 zur Organisation von Lehrveranstaltungen. Die Ausbildung nimmt an der TUM einen hohen Stellenwert ein. Eine entsprechend hohe Bedeutung hat die Qualität der Lehre. Zweck dieser Stelle ist es, Lehrveranstaltungen im neuen englischsprachigen Bachelor Studiengang „Information Engineering“ in Heilbronn zu organisieren.
read more

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Carsten Trinitis, Carsten.Trinitis@tum.de

1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | ... | 41 Die nächsten 10 Artikel