Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
17.11.2022
Postdoc Position (m/f/x) in Entrepreneurship / Family Enterprise
Kontakt: Lena Vorsatz (lena.vorsatz@tum.de)
27.10.2022
experimental investigation of the aerodynamic performance of advanced future compressor stages - experimentellen Untersuchung des aerodynamischen Leistungsverhaltens zukünftiger Verdichterstufen
The Institute of Turbomachinery and Flight Propulsion is pursuing research in technologies of future aero engine architectures for the next generation of aircraft. In this context, the development of turbomachinery and the integration of novel components enhancing the thermodynamic cycle take a central role, focused on environmental awareness and reduction of fossil fuel con-sumption. The institute follows these goals in different research frameworks and collaborative research with industry partners.
read more
Kontakt: bewerbung.ltf@ed.tum.de
26.10.2022
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) im Projekt DEAN's im Umfang von 5 Stunden / Woche gesucht
------ 730
read more
Kontakt: katharina.forster@tum.de
26.10.2022
Eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt LernChemie
Über uns
Das Projekt „LernChemie“ ist ein individuelles, feedbackgestütztes digitales Lernangebot für Studierende im Fach Chemie und wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Chemie erarbeitet. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Moodle-Kurses zur selbstständigen Erarbeitung von Grundlagen sowie Schließen von Vorwissenslücken
im Bereich der Allgemeinen- und Anorganischen Chemie. Unser Team sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Entwicklung und Programmierung des Moodle-Kurses.
read more
Kontakt: sekretariat.dichem@sot.tum.de, Katharina Forster (katharina.forster€tum.de)
26.10.2022
Eine/n wissenschaftle/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Projekt LernChemie
------ 1727
read more
Kontakt: sekretariat.dichem@sot.tum.de
18.10.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Umsetzung eines Central-Car-Server Konzeptes der Zukunft
Kontakt: neitz@in.tum.de
18.10.2022
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für die Entwicklung des Central-Car-Server Konzeptes der Zukunft
Kontakt: neitz@in.tum.de
18.10.2022
Post-Doc in Modeling Multi-modal Medical Data
Kontakt: christian.wachinger@tum.de
14.10.2022
Wissenschaftliches Personal
------ 1479
read more
Kontakt: sekretariat@bauchemie.ch.tum.de.
10.10.2022
PhD candidate on the topic of “Geolocation text embeddings for social media data”
For our team, we are looking for a full-time PhD candidate on the topic of “Geolocation text embeddings for social media data”.
read more
Kontakt: anna.kruspe@tum.de