Für unser Team suchen wir ab dem 1. Oktober 2025 eine/n
Postdoc in Darstellungstheorie (m/f/d) 100%
01.07.2025, Wissenschaftliches Personal
innerhalb der Forschungsgruppe von Deniz Kus, Professor für Darstellungstheorie, am Department Mathematik der TUM School of Computation, Information and Technology.
Die Aufgaben umfassen Forschungsarbeit in Zusammenarbeit mit anderen Gruppenmitgliedern und externen Forschungseinheiten, Aufgaben in der Lehre sowie die Teilnahme an weiteren Aktivitäten der Gruppe.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem dynamischen, interdisziplinären und internationalen Umfeld auf dem Garchinger Campus der Technischen Universität München. Wir arbeiten eng mit mehreren Forschungsgruppen zusammen, insbesondere im Bereich der algebraischen Geometrie und der algorithmischen Algebra, im Inland wie auch international.
Weitere Informationen über das TUM Department Mathematik finden Sie auf unserer Website: https://www.math.cit.tum.de/en/math/home/.
Idealerweise verfügen Sie über folgende Qualifikationen:
- Ein hervorragender Doktortitel in Mathematik oder einem naheliegenden Bereich.
- Eine herausragende Publikationsbilanz, die der Erfahrung entspricht sowie ein starker Hintergrund in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Hopf-Algebren, Quantengruppen, algebraische Lie-Theorie, zahlentheoretische Aspekte der Darstellungstheorie, Strukturtheorie von Kac-Moody-Algebren, geometrische/kombinatorische Darstellungstheorie, Köcherdarstellungstheorie.
- Erfahrung mit SageMath, polymake oder anderer verwandter mathematischer Software
- Professionelles Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich. Deutschkenntnisse sind vom Vorteil aber keine Voraussetzung.
Zusätzlich sollten Sie hochmotiviert sein und sowohl selbstständig als auch im Team gut arbeiten können.
Wir bieten:
Die 100% Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Das Startdatum ist flexibel ab Oktober 2025. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für
den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Das tatsächliche Gehalt hängt von der akademischen Erfahrung, der Steuerklasse usw. ab. Für die Teilnahme an Konferenzen, Workshops usw. werden finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung:
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten die folgenden Dokumente enthalten:
• einen detaillierten Lebenslauf inklusive einer Publikationsliste
• ein Motivationsschreiben (maximal eine Seite) in dem Sie Ihre Forschungsinteressen und ihrer Motivation für die Bewerbung darlegen
• Kopien der relevanten akademischen Abschlüsse
• Kontaktdaten von mindestens zwei Professoren, die auf Anfrage ein Empfehlungsschreiben ausstellen Können. Bitte senden Sie keine Empfehlungsschreiben mit Ihrer ursprünglichen Bewerbung.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail als einzelne PDF-Datei mit der Betreffzeile „Postdoc DATH” an: Deniz Kus (deniz.kus@tum.de)
Bewerbungsfrist: 31. Juli 2025
Unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: silvia.schulz@tum.de