Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
16.04.2025
Detector Scientist (m/f/x)
We invite applications for a Detector Scientist (m/f/x) in full-time (40h/week) in the Detector and Electronics Group of our institute.
read more
Kontakt: personal@frm2.tum.de
16.04.2025
Detektorwissenschaftler (m/w/d) Detektor- und Elektronikgruppe
Zur Unterstützung unserer Detektor- und Elektronikgruppe suchen wir einen Detektorwissenschaftler (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
read more
Kontakt: personal@frm2.tum.de
16.04.2025
Promotions- oder Postdoc-Stelle in Numerischer Mathematik
Die Position in der Gruppe von Prof. Dr. Barbara Wohlmuth ist eine projektungebundene Forschungsstelle ohne Lehrtätigkeit und bietet damit die Möglichkeit zu projektunabhängiger Forschung in einem der zahlreichen Forschungsgebiete der Gruppe, mit Schwerpunkten in der Angewandten Mathematik und der Numerischen Simulation sowie in deren verschiedenen interdisziplinären Projekten.
read more
Kontakt: Chair for Numerical Analysis, Prof. Dr. Barbara Wohlmuth: office@nm.cit.tum.de
15.04.2025
Wissenschaftliches Personal
Kontakt: Dr. Amelia Fiske, a.fiske@tum.de
15.04.2025
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Gesundheitsökonomie / Datenanalyse und -management / Health Services Research
------ 3947
read more
Kontakt: Technische Universität München Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie Prof. Dr. Leonie Sundmacher Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München bewerbung.chec@mh.tum.de https://www.chec-tum.de/
15.04.2025
Group Leader Neutron Imaging (m/f/d)
The Neutron Imaging Group at the FRM II operates two of the world-leading instruments ANTARES and NECTAR for radiography and tomography with neutrons and plays a key role in advancing methodological development in neutron imaging in general.
We are looking for a full-time scientist (40 hours / week) to head the group as
Group Leader Neutron Imaging (m/f/d)
read more
Kontakt: personal@frm2.tum.de
15.04.2025
Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)
Zur fachlichen Leitung der Gruppe für Bildgebende Verfahren suchen wir einen Wissenschaftler in Vollzeit (40 Stunden / Woche) als Gruppenleiter Bildgebende Verfahren (Imaging) (m/w/d)
read more
Kontakt: personal@frm2.tum.de
15.04.2025
PhD Position: Interpretable Models for Dementia Prediction
The Lab for Artificial Intelligence in Medical Imaging (www.ai-med.de) is inviting applications for a fully funded PhD position in interpretable machine learning for dementia prediction.
read more
Kontakt: Christian Wachinger, applications@ai-med.de
11.04.2025
Wissenschaftliches Personal (m/f/d) für das Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP) an der TU München
Die Technische Universität München (TUM) sucht für den von Prof. Dr. Lindsay Blair Howe geleiteten Lehrstuhl für Raumentwicklung und das neu gegründete Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP) hervorragende Kandidaten für mehrere wissenschaftliche Mitarbeiterstellen.
read more
Kontakt: cusp.re@ed.tum.de
11.04.2025
PhD/Postdoc Position for Automatic Formal Verification of Cyber-Physical Systems Using Reachability Analysis
The research group Cyber-Physical Systems of Prof. Matthias Althoff at the Technical University of Munich offers a PhD/Postdoc position in the area of automatic formal verification of cyber-physical systems. The Technical University of Munich is one of the top research universities in Europe fostering a strong entrepreneurial spirit and international culture.
read more
Kontakt: hannah.markgraf@tum.de