Direkt zum Inhalt springen

Projektmanager/in und stellvertretende/r Cluster-Geschäftsführer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit oder Forschungsdatenmanagement

18.07.2025, Wissenschaftsstützendes Personal

Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters e-conversion suchen wir Sie als engagierte/n und teamfähige/n Projektmanager/in und stellvertretende/n Cluster-Geschäftsführer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder des Forschungsdatenmanagements zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2032.

Über uns

Der Exzellenzcluster e-conversion ist ein international kooperierender Forschungsverbund an einer der größten Technischen Universitäten in Deutschland, der grundlegende Prozesse der Energieumwandlung untersucht. In ihm arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an zwei Universitäten und zwei Max-Planck-Instituten im Raum München, in Stuttgart und in Berlin interdisziplinär zusammen. Der Cluster wird seit dem 1. Januar 2019 durch die DFG im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir Sie als engagierte/n und teamfähige/n Projektmanager/in und stellvertretende/n Cluster-Geschäftsführer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder des Forschungsdatenmanagements zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2032.

Anforderungen

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in einem für e-conversion relevanten Fach (Chemie, Physik, Materialwissenschaften), möglichst mit Promotion
  • ausgewiesene Erfahrung in der administrativen Koordination kollaborativer Forschungsprojekte
  • ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
  • beim Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit:
    o mehrjährige Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit wissenschaftlicher Einrichtungen
    o Erfahrung und Routine in der Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • beim Schwerpunkt Forschungsdatenmanagement:
    o Erfahrung im Management wissenschaftlicher Daten
    o Kenntnisse im Betrieb von IT-Systemen und -Dienstleistungen sowie Betriebssystemen o fundierte Programmierkenntnisse (C/C++, Java, Python, SQL, PHP)  

Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Stellvertretende Geschäftsführung des Exzellenzclusters, insbesondere Unterstützung und vollumfängliche Vertretung der Cluster-Geschäftsführung bei
    o der Leitung der Cluster-Geschäftsstelle
    o der Umsetzung der Beschlüsse des Cluster-Vorstands
    o der konzeptionellen und organisatorischen Koordination der wissenschaftlichen Projekte
    o der Organisation des wissenschaftlichen Austauschs, beispielsweise in Form von internationalen Konferenzen und Workshops
    o der Finanzplanung und Finanzbewirtschaftung o der Berichterstattung gegenüber der DFG
    o der Beratung und Unterstützung der Mitglieder des Exzellenzclusters bei der Erfüllung der Ziele des Exzellenzclusters
  • beim Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit:
    o Wissenschaftlich fundierte mediale Unterstützung der Wissenschaftler/innen und der Öffentlichkeitsarbeit des Exzellenzclusters
    o Organisation von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit unter Beteiligung weiterer Institutionen (Deutsches Museum, Schulen, etc.)
    o Entwicklung neuer Konzepte für die Öffentlichkeitsarbeit des Clusters
    o Pflege der wissenschaftlichen Publikationsdatenbank des Clusters
  • beim Schwerpunkt Forschungsdatenmanagement:
    o Konzeption und Umsetzung der Aktivitäten des Forschungsdatenmanagements am Exzellenzcluster
    o Entwicklung von clusterweiten Strategien und Vorgaben für den Umgang mit Forschungsdaten
    o Gestaltung individueller Datenmanagement-Konzepte für die beteiligten Arbeitsgruppen
    o Anpassung von Datenerfassungs-Software an die Bedürfnisse der Arbeitsgruppen
    o Planung, Beschaffung und Betreuung erforderlicher Hardware
    o Schulung und Beratung von Wissenschaftler/innen

Mittelfristig (voraussichtlich mit Beginn des Jahres 2028) übernehmen Sie die alleinige Cluster-Geschäftsführung. Die Schwerpunktsaufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit bzw. Forschungsdatenmanagement entfallen dann.

Wir bieten

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). 

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 15.9.2025 vorzugsweise per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei an jobs@e-conversion.de. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.


Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: peter.sonntag@tum.de

Mehr Information

http://www.e-conversion.de