Direkt zum Inhalt springen

Studienfachberater/ -in (m/w/d) im Studierendenmanagement (CIT2025-31)

10.07.2025, Wissenschaftsstützendes Personal

An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im School Office der School of Computation, Information and Technology, Academic and Student Affairs, in Teilzeit (80%, befristet auf 2 Jahre) eine/n

Studienfachberater/ -in (m/w/d) im Studierendenmanagement

(CIT2025-31)

Sie sind ein Organisationstalent und lernen gerne Neues dazu? Ein dynamisches, teamorientiertes Umfeld ist für Sie wichtig und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie als Projektmanager/ Projektmanagerin in der Studienfachberatung im Bereich Academic and Student Affairs der TUM School of Computation, Information and Technology. Die School of CIT ist auf zwei TUM-Standorte verteilt, der Arbeitsplatz wird am Standort Garching bei München eingerichtet.

Sie übernehmen nach der Einarbeitung selbständig Projekte und entwickeln die Prozesse im Bereich der Studienfachberatung und des Studierendenmanagements Informatik weiter. Ihre Aufgaben beinhalten folgende Tätigkeiten:

  • eigenständige Projektarbeit primär im Bereich der Studienfachberatung und ihren Schnittstellen, z.B.

- Einsatz von KI in der Studienfachberatung (Einführung, Optimierung)

- Prozessentwicklung zur Auswahl und Digitalisierung des Förderprogramms best.in.tum

  • Kommunikationsstelle von studienrelevanten Themen via Webseite, Moodle, Informationsveranstaltungen; Pflege und Koordination von Webseiten und Webformularen für Studierende auf Englisch und Deutsch (typo3).
  • akademische Beratung von Studierenden von der Bewerbung bis zu ihrem Abschluss
  • Mitwirkung in der Lehre
  • Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Studienfachberatung und weiterer Bereiche des Academic Programms Office

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Universitätsstudium; vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Gebiet
  • Erfahrung in der universitären Lehre
  • Freude im Umgang mit Studierenden, Empathie für verschiedene Zielgruppen, Flexibilität und Weltoffenheit
  • Erfahrung im Projektmanagement innerhalb universitärer Verwaltungsstrukturen
  • Initiative, strukturiertes Vorgehen, Leistungsbereitschaft und Talent für Kommunikation
  • Erfahrung in der Beratung von Studierenden
  • Freude am Formulieren von Texten für unsere Zielgruppen
  • Erfahrungen in der Webseitenpflege sowie sehr gute Kenntnisse in Webprogrammierung (z.B. HTML, CSS, JavaScript) sowie sicherer Umgang mit Content- und Learning-Management-Systemen
  • Exzellente Deutsch- sowie fließende Englischkenntnisse
  • ein sicherer Umgang mit MS-Office und Videokonferenz-Software sowie die Bereitschaft sich in weitere Programme und Tools einzuarbeiten.

 

Wir bieten Ihnen

  • eine Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, je nach Qualifikation bis E13).
  • eine abwechslungsreiche, herausfordernde und krisensichere Tätigkeit in einem dynamischen Team in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld.
  • ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
  • zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
  • persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
  • flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
  • die Möglichkeit für Home Office,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienprogramme,
  • vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.

Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.

Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Bewerbung

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei unter Angabe von AZ: CIT2025-31 bis spätestens 24.07.2025 an jobs@cit.tum.de.

Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office - Service Personnel
z. Hd. Isabella Derbsch
Boltzmannstr. 3
85748 Garching

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: jobs@cit.tum.de

Mehr Information

pdf-stellenanzeige Studienfachberater/ -in (m/w/d) im Studierendenmanagement, (Type: application/pdf, Größe: 78.1 kB) Datei speichern